Showing 1-25 of 33 Results

Auf Abruf
Serie
8. Juni 2022
Mit der verfügbaren Rechenleistung können wir den Prozess der Datenerfassung und -verbreitung beschleunigen und so wertvolle Zeit für Hersteller im Life-Sciences-Sektor sparen.

Auf Abruf
Serie
15. Mai 2022
Technologietransfers beschränken sich nicht auf die frühen Phasen des Produktlebenszyklus in den Life Sciences. Es gibt sie zu jedem Zeitpunkt, und jeder einzelne kostet Millionen.

Auf Abruf
Serie
24. April 2022
Die Plug-and-Produce-Fertigung war nicht immer so einfach, wie es klingt. Die Entwicklung eines Module Type Package(MTP)-Standards könnte dies ändern.

Auf Abruf
Serie
9. Februar 2022
Your life sciences company can see the full benefits of single use systems and plug-and-play equipment by addressing critical areas during setup.

Auf Abruf
Serie
9. Februar 2022
Life sciences companies establishing a single-use system with plug-and-play equipment need to set the right priorities early to ensure long-term success.

Auf Abruf
Serie
31. August 2021
Life-Sciences-Unternehmen setzen PAT und andere erweiterte Analysetechnologien auf neue Weise ein, um den Betrieb und die Qualitätssicherung zu verbessern.

Auf Abruf
Serie
21. Juli 2021
Dank erweiterter Analysen und maschinellem Lernen können Life-Sciences-Mitarbeiter bessere Entscheidungen in Echtzeit treffen, die den Herstellungsprozess optimieren.

Auf Abruf
Serie
3. Mai 2021
Unternehmensanforderungen wie bessere Datentransparenz und erhöhte Sicherheit treiben die industrielle IT/OT-Konvergenz voran. 3 Tipps für eine erfolgreiche IT/OT-Konvergenz.

Auf Abruf
Serie
17. März 2021
Manufacturing Execution Systems (MES) für Life-Sciences-Unternehmen sorgen für höhere Qualität und schnellere Bereitstellung von Pharmaprodukten

Auf Abruf
Serie
14. März 2021
Ein erfahrener CIO kann das Führungsteam auf eine Strategie für den kulturellen Wandel und die Nutzung neuer, innovativer Technologien einschwören.

Auf Abruf
Serie
28. Februar 2021
Lieferkettenprozesse müssen agil genug für schnellere Änderungen und stabil genug für einen Mangel an Rohstoffen, Produkten oder Kapazitäten sein.

Auf Abruf
Serie
5. Oktober 2020
Wie Life Science-Unternehmen mit virtuellen Tools die Kontaktminimierung ihrer Mitarbeiter sowie höchste Produktivität sicherstellen können.

Auf Abruf
Serie
26. Juli 2020
Hersteller von Life Sciences implementieren digitale Technologien wie AR und IIoT, um sich den großen Veränderungen in der Branche anzupassen.

Auf Abruf
Serie
30. Juni 2020
In Zeiten des Wandels, sei es durch COVID-19 oder neue Rezepturen, können Hersteller mit modularer Automatisierung die Produktion flexibilisieren.

Auf Abruf
Serie
1. Juni 2020
KI und fortschrittliche Datenanalysestrategien treiben die Entwicklung und den Vertrieb von Impfstoffen und anderen Neuheiten im medizinischen Bereich voran.

Auf Abruf
Serie
18. Mai 2020
Dank flexibler Automatisierungsplattformen können Biopharma-OEMs beim Einsatz von Single-Use-Technologie (SUT) klein anfangen und bei Bedarf Kapazitäten rasch steigern.

Auf Abruf
Serie
4. März 2020
Life-Science-Unternehmen stehen vor ganz eigenen Cybersicherheitsrisken. Informieren Sie sich über Ihre Sicherheitslage.

Auf Abruf
Serie
24. Februar 2020
Life-Science-Unternehmen sollten sich die Netzwerksegmentierung genau anschauen, wenn sie die Systemsicherheit – und die Produktivität –verbessern wollen.

Auf Abruf
Serie
19. Jänner 2020
Digitaltechnik wie Augmented Reality eröffnet neue Wege zur Steigerung der Mitarbeiterproduktivität, Fehlervermeidung – und Prozessoptimierung.

Auf Abruf
Serie
2. Dezember 2019
Dank der Fortschritte in der Digitaltechnik können Life Sciences-Unternehmen Daten jetzt ganzheitlicher nutzen, um die Geschäftsergebnisse zu steigern.

Auf Abruf
Serie
24. Oktober 2019
Michel Huy, Director Information Solution, EMEA, erörtert die Fallstricke, die sich ergeben, wenn Sie sich blindlings in die digitale Transformation stürzen.

Auf Abruf
Serie
9. September 2019
Life Sciences-Unternehmen, die sich auf mehrere OEMs verlassen, können die Herausforderungen der Skid-Integration dank Vorabplanung und mit einem modernen DCS meistern.

Auf Abruf
Serie
2. September 2019
Die Zusammenarbeit zwischen CPG-Herstellern und OEMs sorgt für die Vereinheitlichung von Verarbeitungs- und Verpackungsanwendungen – und vereinfacht die Compliance.

Auf Abruf
Serie
8. Juli 2019
Wie sorgen Sie für eine flexible Lieferkette und eine Verringerung der Cyber-Sicherheitsrisiken, wenn die Produktion hinter Ihren Mauern nicht Halt macht?

Auf Abruf
Serie
24. Juni 2019
So umgehen Sie häufige Hindernisse, minimieren die Engineering-Zeit und beschleunigen die Umsetzung.