- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
Standard-Code-Editor festlegen
Wir empfehlen die Verwendung von
Visual Studio®
2022 oder Visual Studio Code als Standard-Code-Editor.
TIPP:
Bei Verwendung eines anderen Code-Editors sind u. U. einige Funktionen der Entwicklungsunterstützung nicht verfügbar.
Voraussetzungen
Laden Sie den bevorzugten Code-Editor herunter und installieren Sie ihn.
- So legen Sie den Standard-Code-Editor fest
- Wählen Sie inFactoryTalk Optix Studiodie Optionaus.FactoryTalk Optix Studio-Optionen
- Wählen Sie im Dialogfeld aus dem Dropdown-MenüBevorzugter Code-Editoreine Option aus.TIPP: Die OptionAutomatischlegt Visual Studio als Standardeditor fest. Wenn Visual Studio nicht verfügbar ist, wird stattdessen Visual Studio Code als Standardeditor verwendet.
- Starten SieFactoryTalk Optix Studioneu.
code editor
Rückmeldung geben