Loading
Blog | Management Perspectives
Recent ActivityRecent Activity
3 Minuten lesezeit

Innovation durch Einklang zwischen Mensch und Technologie

Unterstützung der Mitarbeiter beim digitalen Wandel.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Two people at the meeting

Manchmal erkenne ich eine Diskrepanz zwischen den Geschichten, die ich über die Rolle der Technologie am Arbeitsplatz höre, und dem, was ich in der realen Welt erlebe.

So wird beispielsweise oft behauptet, dass die Einführung digitaler Technologien den Bedarf an Arbeitskräften verringern wird. Dennoch prognostiziert das Weltwirtschaftsforum

einen Nettozuwachs von etwa 12 Millionen neuen Arbeitsplätzen, die weltweit bis zum Jahr 2025 entstehen werden.

Und genau das sehe ich in der Praxis bei unseren Kunden. In der gesamten Fertigungsindustrie wird Technologie eingesetzt, um Unternehmensziele zu erreichen, wie z. B. die Steigerung von Effizienz, Flexibilität und Innovation, aber auch um die Arbeitsmöglichkeiten der Menschen zu verbessern. Sicherlich steht der Mensch nach wie vor im Mittelpunkt, und es besteht eine erhöhte Nachfrage nach menschlichen Kompetenzen wie kritischem Denken und Problemlösungsfähigkeit. Aus diesem Grund bin ich ein Fan der Mission „Expanding Human Possibility“ unseres Unternehmens.

 

Denkanstöße zur Förderung von Innovation und Akzeptanz

Als ich unsere letzte Automation Fair besuchte, war die Produktivität der digitalen Arbeitskräfte eines der Hauptthemen. Ganz gleich, ob Fachkräfte in den Ruhestand gehen und ihr Know-how aus zahlreichen Jahren mit in den Ruhestand nehmen oder ob Anlagenbetreiber einen besseren Zugang zu Informationen benötigen, um schnell gute Entscheidungen treffen zu können – es gibt Lösungen, die den Mitarbeitern helfen, effektiver zu arbeiten, indem sie ihnen die erforderlichen Daten und Analysen zur Verfügung stellen, damit sie besser verstehen, was vor sich geht.

Der digitale Einsatz vorhandener Technologien durch die Belegschaft beinhaltet eine ebenso kulturelle wie technologische Transformation. Führungskräften, die mit der Umsetzung von Digitalisierungsinitiativen betraut sind, stehen mehrere entscheidende Komponenten zur Verfügung, mit denen sie ihren Mitarbeitern helfen können, sich in ihren neuen Umgebungen zurechtzufinden.

Planung und Gestaltung einer produktiven Umgebung

Der Wert der Technologie liegt nicht nur in den Funktionen, sondern auch in der Benutzerfreundlichkeit und der Benutzererfahrung. Erleichtern die realisierten Lösungen das Leben der Benutzer und erhöhen damit die Zufriedenheit am Arbeitsplatz?

Technologieeinführungen sind selten auf Anhieb perfekt. Deshalb ist es wichtig, Feedbackmöglichkeiten zu geben, damit die Mitarbeiter ehrlich mitteilen können, was sie voranbringt bzw. was sie einschränkt. Bei einem Besuch in einer unserer Produktionsstätten habe ich gesehen, wie die Mitarbeiter ihre Erfahrungen an den verschiedenen Maschinen ganz einfach durch „glückliche“ oder „traurige“ Gesichter bewerten können, wodurch sich potenzielle Bereiche zur Verbesserung der Arbeitszufriedenheit ermitteln lassen. Eine großartige Idee!

Unterstützung des Kompetenzwandels

Sich im digitalen Zeitalter zurechtzufinden, erfordert eine Reihe von Fähigkeiten, die für viele von uns neu sein mögen.

Wie können wir die digitalen Fähigkeiten nutzen, die die Menschen außerhalb ihres Arbeitsplatzes entwickeln? Da die Technologie unser außerberufliches Leben immer mehr durchdringt, beschäftigen sich die Menschen in ihrer Freizeit möglicherweise mit Aktivitäten, die Programmierung, Entwicklung, Datenanalyse und sogar Virtual-Reality-Spiele einschließen. Können Sie Hobbys und Interessen nutzen und prüfen, wie sich diese zur Verbesserung ihrer beruflichen Kompetenzen verbinden lassen? Wie oft können wir diese Chancen in Beurteilungen und Karriereplanungsgesprächen erkennen?

Förderung von Kreativität

Es gibt bestimmte menschliche Eigenschaften, die Maschinen nicht replizieren können. Ermutigen wir als Führungskräfte diese Qualitäten und helfen wir unseren Mitarbeitern, sie als Unterscheidungsmerkmal zu nutzen? Wie können wir eine Kultur fördern, in der die Prozesse für uns arbeiten und nicht umgekehrt – eine Denkweise der kontinuierlichen Verbesserung, die die Prozesseffizienz steigert und unsere Entscheidungsfindung beschleunigt?

Kommunikation ist entscheidend

Wie bei vielen anderen Dingen, muss man auch bei Innovationen wissen, wozu sie dienen. Der Wandel wird sich nur dann positiv auf das Geschäft auswirken, wenn die Mitarbeiter mitziehen und sich in der Lage fühlen, ihren eigenen Beitrag zum Erfolg des Unternehmens zu leisten.

Indem sie auf dem Laufenden bleiben, was mit digitaler Technologie möglich ist, und sorgfältig darüber nachdenken, wie diese Möglichkeiten von allen wahrgenommen werden, können Führungskräfte die entscheidenden Verbindungen herstellen, um sicherzustellen, dass Technologie einen positiven, förderlichen Beitrag zum Unternehmen leistet.

Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren und herausfinden möchten, welche Technologien und Produkte Ihnen dabei helfen können, klicken Sie auf diesen Link, um mehr über die Produktivität digitaler Arbeitskräfte zu erfahren.

Veröffentlicht 12. Januar 2022


Susana Gonzalez
Susana Gonzalez
President, EMEA Region, Rockwell Automation
Susana is the President, Europe, Middle East and Africa. She joined Rockwell Automation in 2017 as subregional VP of sales and took her current role in 2019. She brings over 20 years of experience in a variety of industries and functions. Her role is to drive the strategy and execution in the region to achieve our global goals of bringing the Connected Enterprise to life.
Verbinden:
EmailEmail
Abonnieren

Abonnieren Sie den Rockwell Automation-Newsletter und Sie erhalten schnell und einfach aktuelle Neuigkeiten, Ideen und Informationen.

Abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unternehmen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose