Loading
Pressemitteilung | 27 Januar 2024

Technologie und Fachwissen von Rockwell Automation unterstützen Drillmec bei der Entwicklung einer innovativen Technologie zur Kohlenstoffspeicherung

Italienischer Bohrgerätespezialist nutzt datengesteuerte Intelligenz und Präzisionsautomatisierung für maximale Effizienz und minimale Emissionen

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
DRILLMEC_LAND RIGS

Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit größte Unternehmen für industrielle Automatisierung und digitale Transformation, arbeitet mit Drillmec zusammen, einem globalen On- und Offshore-Bohrspezialisten mit Sitz in Italien, der neue, innovative Speichertechnologien entwickelt.

Die fortschrittliche Technologie von Drillmec nutzt datengesteuerte Intelligenz und Präzisionsautomatisierung, um das Bohren von Eintrittspunkten für neue Kohlenstoffspeicher schneller, einfacher, sicherer und kostengünstiger zu machen. So nutzt Drillmec sein Know-how zur Entwicklung von Lösungen, die zu der Reduzierung von Emissionen beitragen, um Umweltziele zu erreichen.

Bei Initiativen zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung wird der Kohlenstoff am Ort der Emission – z. B. in einer Fabrik – abgeschieden und dann in ein geeignetes unterirdisches Lager gepumpt, wo er dauerhaft gespeichert wird, sodass er nicht in die Atmosphäre gelangen kann.

Durch den Einsatz von Allen‑Bradley PowerFlex TL XT 755 AC-Antrieben ist das automatisierte Bohrsystem von Drillmec präziser und zielgerichteter als seine Vorgängermodelle. Dadurch kann der gewünschte Endzustand – die Schaffung eines Eintrittspunktes für neue Kohlenstoffspeicher  – in kürzerer Zeit, mit weniger Material und weniger Energie erreicht werden, als dies bei früheren Systemen der Fall war.

Durch höhere Effizienz, stärkere Automatisierung und andere fortschrittliche Funktionen wird die neue Technologie auch die Zahl der vor Ort benötigten Mitarbeiter verringern. Dies trägt dazu bei, Kosten zu kontrollieren und die Sicherheit auf der Baustelle zu verbessern.

Die Technologie von Drillmec ist für den Einsatz an Land und auf See geeignet. Sie senkt die Kosten und trägt dazu bei, die Eintrittsbarriere für neue Anlagen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlendioxid (CCUS) zu senken. Dies hat das Potenzial, Emissionen bei einer ganzen Reihe von industriellen und häuslichen Anwendungen erheblich zu senken. Rockwell Automation hat die Technologie geliefert und eng mit Drillmec zusammengearbeitet, um den Arbeitsablauf beim Bohren für maximale Effizienz und minimale Emissionen zu optimieren.

„Es gehört zu den Leitprinzipien von Rockwell Automation, unsere Industriepartner bei der Verbesserung der Nachhaltigkeit und der Reduzierung von Emissionen zu unterstützen", sagt Steffen Zendler, Manager für globale Geschäftsentwicklung – Nachhaltigkeit bei Rockwell Automation. „Dieses Projekt zeigt genau das. Wir freuen uns sehr, mit Drillmec zusammenzuarbeiten, um die Kohlenstoffabscheidung und -speicherung zu ermöglichen und sie zugleich technisch und kommerziell attraktiv zu machen."

„Wir freuen uns, diese neue Bohrtechnologie auf den Markt bringen zu können, die speziell für die Erschließung von Standorten zur Abscheidung und Speicherung von Kohlendioxid entwickelt wurde", sagte Mohamed Housny, Vizepräsident für Marketing bei Drillmec. „Die Technologie und das Fachwissen von Rockwell Automation waren von zentraler Bedeutung, um die Intelligenz, Präzision und Kontrolle zu erreichen, die für den Erfolg der neuen Technologie erforderlich sind. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Rockwell Automation bei diesem und zukünftigen Projekten."

 

Informationen zu Drillmec

Drillmec

 ist ein international führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Bohr- und Workover-Anlagen für On- und Offshore-Anwendungen sowie einer breiten Palette von Bohrausrüstungen.

Die in über 100 Jahren internationaler Erfahrung erzielten Ergebnisse werden von Kunden in aller Welt anerkannt und sind das Ergebnis unseres Engagements für eine kontinuierliche Verbesserung durch das Streben nach hoher Qualität, eine starke Fokussierung auf die Humanressourcen und eine nachdrückliche Effizienz im gesamten Prozess.

Drei Grundsätze bilden den Kern der Identität unseres Unternehmens: Sicherheit, Umwelt und Innovation. Weltweit genießen wir einen guten Ruf für unsere Zuverlässigkeit, die sich aus unserer umfassenden technischen Entwicklung, unseren pünktlichen Lieferungen und unserem hervorragenden Kundendienst ergibt.

Drillmec ist ein wahrhaft globales Unternehmen und bleibt zugleich seinen Wurzeln im Herzen Italiens, dem Herzen des Maschinenbaus, tief verbunden.  

 

Veröffentlicht 27. Juni 2024

Über Rockwell Automation


Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK) ist ein weltweit führender Anbieter für industrielle Automation und digitalen Wandel. Wir verbinden die Kreativität von Menschen mit der Leistungsfähigkeit der Technik, um die Grenzen des menschlich Möglichen zu erweitern und die Welt produktiver und nachhaltiger zu gestalten. Der Firmensitz von Rockwell Automation befindet sich in Milwaukee, Wisconsin, USA. Rockwell Automation beschäftigt etwa 27.000 Mitarbeiter, die Kunden in mehr als 100 Ländern zur Seite stehen. Weitere Informationen darüber, wie wir Unternehmen der verschiedensten Branchen auf dem Weg zum Connected Enterprise begleiten, finden Sie auf www.rockwellautomation.com.

 
 

Medienkontakt

Stanley A. Miller
Stanley A. Miller
Head of Public & Analyst Relations for Europe, Middle East and Africa
Verbinden:
EmailEmail

Themen: Öl und Gas
Related News
Loading
Energieversorger wählt Rockwell für Wasserstoff-Automatisierung
Energieversorger wählt Rockwell für Wasserstoff-Automatisierung
Energieversorger wählt Rockwell für Wasserstoff-Automatisierung
Rockwell beschleunigt emissionsfreie H2Gen®-Systeme von Utility, reduziert den Kohlenstoffausstoß und ermöglicht sauberen Wasserstoff für emissionsträchtige Schlüsselindustrien.
Automobilindustrie: Neue Ansätze mit Schwerpunkt auf Fachkräften und Technologie
Automobilindustrie: Neue Ansätze mit Schwerpunkt auf  Fachkräften und Technologie
Automobilindustrie: Neue Ansätze mit Schwerpunkt auf Fachkräften und Technologie
Bericht von Rockwell Automation: Hersteller setzen auf KI, Weiterbildung und Innovation zum Bewältigen von mitarbeiter- und betriebsbezogenen Herausforderungen
Kia Slovakia erhöht die Ausfallsicherheit und Betriebszeit der Produktionslinie
Kia Slovakia erhöht die Ausfallsicherheit und Betriebszeit der Produktionslinie
Kia Slovakia erhöht die Ausfallsicherheit und Betriebszeit der Produktionslinie
Kia Slovakia wird Teile seines Karosseriebaus durch den Einsatz der neuesten Servotechnologien von Rockwell Automation modernisieren.
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Pressemitteilungen Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Drillmec entwickelt neue Technologie zur Kohlenstoffspeicherung Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose