Loading
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energiemonitoring Human Machine Interface (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
Softwareabonnements
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Analytics FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics LogixAI FactoryTalk DataMosaix FactoryTalk Energy Manager Thingworx IIoT FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Analytics VisionAI FactoryTalk Analytics Pavilion8
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement FactoryTalk PharmaSuite Finite Scheduler
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Plex-APM Fiix-CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen-Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Überblick über die Dienstleistungen für die Anlagenoptimierung Reparatur von Anlagen Instandsetzung von Ausrüstung Vereinbarungen für Reparatur und Lagerbestand Integrated Service-Vereinbarungen Dezentraler Support und Überwachung Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
Automatisierung der Produktion
Überblick
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
LifecycleIQ-Services
Lifecycle Services unterstützen Ihre Produktionsstätte dabei, in jeder Phase des Lebenszyklus schneller, intelligenter und agiler zu arbeiten.
Erste Schritte
LifecycleIQ-Services
Lösungen und Branchen
Lösungen
Erweiterte Achssteuerung und Robotik Asset Management Cyber-Sicherheit Data Operations und Analyse Digital Thread Digitale Transformation Industrielle Automatisierung und Steuerung Niederspannungsgeräte Netzwerke und Infrastruktur Maschinennahe Lösungen
Lösungspakete Prozesslösungen Automatisierung der Produktion Management von Produktionsbetrieben Sicherheitslösungen  Skalierbare Steuerung und Visualisierung Intelligente Fertigung Lösungen für mehr Nachhaltigkeit Personalunterstützung
 
Lösungen für
OEMs
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Wasserstoff Infrastruktur Life Sciences
Schifffahrt und Werften Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Die Plex-Software fasst Betriebsdaten in einem einzigen Fenster zusammen. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Produktions- und Bestandskontrolle sowie ein starker Anker für die nachgelagerte digitale Kette.
Jetzt lesen
Anwenderberichte anzeigen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare Schulung zur Personalentwicklung Von Ausbildern angeleitete Kurse Zertifizierungsprogramme Job Aids Schulungs-Workstations Learning+-Schulungsabonnements
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Software Portal Help Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
Ein Mann mit Headset, der den Kunden betreut
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Online-Community Engage
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
PartnerNetwork-Programm Digitale Partner Distributionspartner Lizenzierte Entwickler
Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner Strategische Allianzen Systemintegratoren Technologiepartner
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Wählen Sie Land oder Region aus
  • Deutschland
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Schweiz | Suisse
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • Österreich
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Ihre letzten Suchanfragen
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
Alle
Produkte
Unterlagen
Downloads
Vorgeschlagene Suchbegriffe
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
Ergebnisse für "{0}"
Alle Ergebnisse anzeigen
Produktergebnisse für "{0}"
Product Image
Product Image
Product Image
Alle Produktergebnisse anzeigen
Dokumentergebnisse für "{0}"
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Alle Dokumentergebnisse anzeigen
Ergebnisse für "{0}" herunterladen
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
Alle Download-Ergebnisse anzeigen
Blog | FactoryTalk Hub
Recent ActivityRecent Activity
4 Minuten lesezeit

Drei Arten, wie SaaS Ihr Unternehmen verändern kann

Von der Beschleunigung von Innovationen bis hin zur Rationalisierung von Abläufen und vielem mehr – SaaS in der Cloud kann eine unglaubliche Auswirkung auf die Hersteller haben.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Die Hand einer Person, die mit dem Zeigefinger einen aufleuchteten Cloud Computing-Schalter auf einem beleuchteten Touchscreen einer Konsole drückt.

Erkunden Sie das FactoryTalk Hub jetzt:

FactoryTalk Hub

Testen Sie Software für digitales Engineering:

Twin Studio

Testen Sie neue Visualisierungssoftware:

Optix

Während der letzten fünf Jahre ist die IT schnell in die Cloud migriert. Tatsächlich wird erwartet, dass 45 % der IT-Ausgaben bis 2024 in die Cloud wechseln (Gartner

) – und OT wird folgen.

Wie könnte das aussehen? Stellen Sie sich vor, Sie simulieren das Design eines neuen Produkts oder Prozesses, bevor Sie in die erforderlichen Ressourcen für Design, Inbetriebnahme und Optimierung der Produktion investieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten das Equipment Ihrer Kunden innerhalb kürzester Zeit von jedem Ort aus betreuen und müssten keine teuren Reisen mehr unternehmen. Und das ist nur der Anfang.

Von der Beschleunigung von Innovationen und der Verbesserung der Skalierbarkeit bis hin zur Steigerung der Flexibilität, der Rationalisierung von Abläufen und der Senkung von Kosten – Software as a Service (SaaS) in der Cloud hat das Potenzial, Ihr Unternehmen zu verändern.

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
Introducing FactoryTalk Hub
00:00
00:00
02:45
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.

#1 Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsweise

Ihre Arbeit ist komplex, aber die Art und Weise, wie Sie sie verwalten, muss es nicht sein. SaaS in der Cloud kann Ihre Geschäfte vereinfachen.

Die Cloud ermöglicht eine Skalierung nach Bedarf und macht es einfacher denn je, Benutzer und Rechenleistung hinzuzufügen oder zu entfernen. Darüber hinaus haben Ihre Mitarbeiter mit SaaS immer Zugriff auf die neuesten Versionen Ihrer Software, ohne von der IT-Abteilung für Installation und Instandhaltung abhängig zu sein. Zusätzlich können Sie, während Sie Software und Anwendungsprogramme in die Cloud expandieren, Ihre Investitionsausgaben für Hardware und Software verringern.

Obwohl die Cloud in der Fertigung nicht dazu gedacht ist, Software, Hardware und physischen Zugriff vor Ort vollständig zu ersetzten, so ermöglicht sie Fähigkeiten, die sich über Ihre bestehenden Systeme erstrecken, um Effizienzen zu erschaffen, die Zusammenarbeit zu verbessern und vieles mehr.

Wie schneidet SaaS im Vergleich zu anderer Software ab?

Drähte, die in mehrere Steckdosen in einem Server-Schaltschrank führen und eingebettete Software darstellen

Eingebettete Software

  • Läuft mit spezieller Automatisierungshardware
  • Einzelzweck
  • Typischerweise konfiguriert oder programmiert durch übergeordnete Softwarepakete
  • OT ist verantwortlich
 Mann mit Brille sitzt vor mehreren Computer-Bildschirmen und arbeitet

Lokaler Computer

  • Läuft auf Laptops und Workstations
  • Die anfänglichen Kosten hängen von der Größe des Teams ab
  • Softwarebenutzer werden mit der Verantwortung der Instandhaltung belastet
  • Jeder Benutzer/jedes Team hat eine Verantwortung, die normalerweise mit der IT geteilt wird
Blauer und grauer elektrischer Schaltschrank, der für das lokale Hersteller-Equipment vor Ort steht

Lokal

  • Läuft auf Servern in dem Gebäude
  • Kostspielige Inbetriebnahme und Wartbarkeit
  • Anspruchsvoll mit vielen verschiedenen Standorten und Anbietern zu teilen
  • IT ist verantwortlich
Mann im Anzug, der seine Hände vor sich schröpft, aus denen drei goldene Wolken mit verschiedenen Geräten und Anwendungen in seine Hände strömen

SaaS in der Cloud

  • Läuft in regionalen Datenzentren
  • Preiswerte Inbetriebnahme und Abonnementgebühr decken Instandhaltung ab
  • Einfache Zusammenarbeit weltweit und mit Anbietern
  • SaaS-Anbieter ist verantwortlich

#2 Verbessern Sie Ihre Innovation

Innovation ist der richtige Weg, um die Kundenbedürfnisse zu befriedigen und dem Wettbewerb voraus zu sein. Mit SaaS in der Cloud haben Sie Ihr eigenes digitales Labor zur Hand, um Tests durchzuführen und Produktionsprobleme zu lösen, ohne die Risiken und Kosten, die mit der Durchführung dieser Aktivitäten in der realen Welt verbunden sind.

Stellen Sie sich vor, was Sie erreichen könnten, wenn Sie einfacher zusammenarbeiten, neue Dinge schneller und zu geringeren Kosten ausprobieren und gleichzeitig die Auswirkungen auf die bestehende Produktion reduzieren könnten. SaaS in der Cloud macht dies nicht nur möglich, sondern bringt es in Ihre Reichweite.

Und mit besserer Datenqualität, höherer Computerleistung zur Korrelation größerer Datensätze und einem einzigen Digital Thread über den gesamten industriellen Lebenszyklus hinweg besteht ein erhebliches Potenzial für die Optimierung von Betrieben und die Weiterentwicklung von Design-Wiederholungen.

 

#3 Überdenken Sie die Art und Weise, wie Sie Systeme unterstützen

Die Cloud ermöglicht das Verwalten von Systemen und Equipment zu jeder Zeit und von überall. Mit dieser hohen Zugänglichkeit können Sie im Handumdrehen Verbindungen zu eingesetztem Equipment verwalten, konfigurieren und initiieren.

Wenn Sie in der Lage sind, früher auf Produktionsanforderungen zu reagieren, können Sie schneller Lösungen finden, und wenn Sie dies aus der Ferne tun, entfallen die kostspieligen Reisezeiten und -kosten. Durch die routinemäßige Cloud-gestützte dezentrale Wartung wird die Wahrscheinlichkeit von Notfällen noch geringer. Aber das ist noch nicht alles – dieses Maß an Fernverbindung in der Cloud kann in der Zukunft noch mehr Vorteile bringen, z. B. ein proaktiveres Supportmodell.

Daten des Fertigungsbereichs können als Entscheidungsgrundlage dienen, um die Produktivität automatisch zu verbessern. Mit dem Kontext des Designs können betriebliche Informationen genutzt werden, um unerwartete Ausfallzeiten vorherzusagen und zu verhindern und den Betrieb effizienter zu gestalten, während er läuft.

Dies führt zu weniger Ausfallzeiten, höherer Produktivität und betrieblicher Effizienz. Der Ausschuss wird minimiert, höhere Erträge erzielt und vieles mehr. Dies ist besonders vorteilhaft für die Betriebe, die am weitesten entfernt sind.

 

SaaS-Produkte helfen Ihnen sich mit Zuversicht zu transformieren

92 % der Unternehmen geben an, dass sie auf die Cloud angewiesen sind (Forbes

), und es steht außer Frage, dass die Cloud nicht mehr wegzudenken ist. Wir sehen, wozu Cloud Computing fähig ist und welche Auswirkungen es auf die Herstellung haben kann.

Die Anpassungsfähigkeit von cloud-nativen Angeboten macht ihre Vorteile zugänglicher als je zuvor. Und mit SaaS können Sie die Umstellung mit der nötigen Unterstützung vornehmen, um das Risiko von Veränderungen abzuschwächen und Unterbrechungen zu minimieren.

Unsere neue Familie von Cloud-basierten SaaS-Produkten wurde in Partnerschaft mit Microsoft auf der Azure-Plattform entwickelt, um Sie bei der Transformation zu unterstützen. Unsere Automatisierungssoftware der nächsten Generation nutzt die Leistungsfähigkeit der Cloud, um Ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren und Ihnen Zugang zu neuen Informationen, Analysen und Erkenntnissen zu verschaffen, damit Sie Ihre Systeme auf sinnvolle neue Weise konzipieren, betreiben und warten können, was für Ihr Unternehmen von Vorteil ist.

Veröffentlicht 29. Oktober 2021

Themen: Integrated Architecture Management Perspectives FactoryTalk DesignSuite FactoryTalk InnovationSuite FactoryTalk MaintenanceSuite FactoryTalk OperationSuite

Oliver Haya
Oliver Haya
Business Manager - Edge, Data, and AI Platforms, Rockwell Automation
Over the last 15 years with Rockwell Automation, Oliver has been pushing the boundaries of automation in machine safety, flexible manufacturing, and industrial communications. He is now helping manufacturers get to the future faster with SaaS at the edge and in the cloud.
Jetzt abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter von Rockwell Automation und Sie erhalten regelmäßig Infos und wertvolle Anregungen.

Jetzt abonnieren
Für Sie empfohlen
Loading
What's New
What's New
Software
Software
What's New
Get ready to reclaim your time and simplify your workflows with OUR NEXT innovations. Think design software, emulation, and cloud services!
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Blog
Blog
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Neue KI-Technologie für maschinelles Lernen verbessert den Qualitätsprüfungsprozess. Maschinelle Vision sorgt für höhere Erträge und bessere Qualität. Weniger Ausfallzeiten und Ausschuss.
FactoryTalk Remote Access-Lösung
FactoryTalk Remote Access-Lösung
Software
Software
FactoryTalk Remote Access-Lösung
Mit der FactoryTalk® Remote Access™-Lösung müssen Sie nicht mehr reisen, um Maschinen zu verwalten. Entdecken Sie eine schnellere Art, Support von überall aus zu bieten.
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Vorteile von SaaS in der Cloud-Fertigung Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Presseraum Pressemitteilungen Automation Fair Kommende Veranstaltungen
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
Schulungen
Webinare Schulung
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
 
Unsere Marken
Allen-Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern 2025 Customer Experience Survey
Erkenntnisse
Resultate, die zählen Management Perspectives Anwenderberichte Blogs Automation Today
BlogRockwell Automation's Blog
DE | DE
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Rockwell Automation Startseite
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose