Rockwell Automation ist in Nordamerika Marktführer im Bereich der intelligenten Motor Control Center – gemäß NEMA-Normen. Darüber hinaus führte das Unternehmen die Niederspannungs-MCC-Serie FLEXLINE™ 3500, die wiederum die IEC-Normen erfüllt, für Kunden in Europa, Asien, dem Nahen Osten und Südamerika ein.
FLEXLINE 3500-Motor Control Center verwenden vernetzte Geräte, um Prozesse und Mitarbeiter in Echtzeit mit Produktionsdaten zu verbinden. So können Unternehmen die Produktivität steigern, Energie sparen, Ausfallzeiten reduzieren und/oder die Sicherheit verbessern. Zusätzlich schaffen die FLEXLINE-Niederspannungs-MCCs einen Mehrwert für jeden der drei folgenden Fertigungstrends:
1. Errichtung intelligenter Fabriken und Einrichtungen
Der Fertigungsindustrie und dem Handel eröffnen sich ungeahnte Wachstumschancen durch den Einsatz vernetzter Technologien. Intelligente Motor Control Center nutzen EtherNet/IP, um Technologien wie Prozessautomatisierungssoftware, intelligente Motorsteuerungsgeräte und Echtzeitdaten zu integrieren und dadurch die betriebliche Effizienz und Produktivität zu steigern. Außerdem kann die vernetzte MCC-Technologie rund um die Uhr dezentral überwacht werden. Nicht zuletzt trägt ein vernetztes System dazu bei, Ausfallzeiten zu reduzieren, die Produktqualität zu verbessern und Produktionskapazitäten zu erhöhen.
2. Integration von künstlicher Intelligenz (KI) und vorausschauender Wartung
Künstliche Intelligenz und Tools für erweiterte Analysen transformieren die Fertigung. Mit der Software und den Technologien, die intelligente Motor Control Center aufweisen, können Kunden riesige Mengen an Echtzeitdaten erfassen und analysieren, um die Produktion zu verbessern.
Adaptive Steuerungstechnologien passen sich den Betriebsbedingungen an und sorgen für die Aufrechterhaltung der Produktion. Mittels vorausschauender Wartung werden Techniker darauf aufmerksam gemacht, wann Komponenten ausgetauscht werden müssen, bevor diese kaputt gehen. Künstliche Intelligenz überwacht kritische Produktionsanlagen wie Antriebe, Pumpen und Transformatoren. Diese vorausschauenden Technologien können die Wartungskosten um bis zu 40 % und die Ausfallzeiten um 70 % senken.
3. Erhöhung der Sicherheit und Nachhaltigkeit
Eine verbesserte Sicherheit ist bei der Entwicklung moderner Motorsteuerungssysteme von grundlegender Bedeutung. Die MCC der Serie FLEXLINE 3500 entsprechen den Normen IEC 61439 1 & 2, bieten lichtbogenbeständige Technologie und gewährleisten Bedienertransparenz für die dezentrale Überwachung und Diagnose der Motorsteuerungsausrüstung.
Darüber hinaus helfen intelligente Motorsteuerungsgeräte Unternehmen dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Die Frequenzumrichter können den Energieverbrauch um bis zu 50 % senken.
„Wir befragen jedes Jahr Tausende von Herstellern, und nahezu 75 % geben an, dass intelligente Fertigungslösungen entscheidend für ihren Erfolg sind“, erklärt Diego Wilches, Global Product Manager bei Rockwell Automation. „Unsere vernetzte FLEXLINE 3500-MCC-Technologie liefert Betriebsdaten in Echtzeit, sodass Hersteller Probleme erkennen und beheben können, bevor Ausfallzeiten auftreten.“
„Im Fertigungs- und Verarbeitungsbetrieb zählt jede Produktionsminute“, fügt er hinzu. „Dank unserer integrierten Netzwerkinfrastruktur und intelligenter Geräte können Ingenieure überall auf die Daten des Motor Control Center zugreifen. Mithilfe von Echtzeitdaten können Mitarbeiter intelligente Produktionsentscheidungen treffen. Diese Entscheidungen können zu erheblichen Einsparungen und Produktionsverbesserungen führen.“
Spezifikationen und Produktinformationen zum FLEXLINE 3500-Motor Control Center finden Sie unter rok.auto/flexline .
Möchten Sie mit einem Spezialisten für Niederspannungs-MCCs sprechen? Dann füllen Sie das Kontaktformular aus, damit sich einer unserer Spezialisten mit Ihnen in Verbindung setzen kann.