Loading
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energiemonitoring Human Machine Interface (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
Softwareabonnements
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Analytics FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics LogixAI FactoryTalk DataMosaix FactoryTalk Energy Manager Thingworx IIoT FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Analytics VisionAI FactoryTalk Analytics Pavilion8
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement FactoryTalk PharmaSuite Finite Scheduler
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Plex-APM Fiix-CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen-Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Überblick über die Dienstleistungen für die Anlagenoptimierung Reparatur von Anlagen Instandsetzung von Ausrüstung Vereinbarungen für Reparatur und Lagerbestand Integrated Service-Vereinbarungen Dezentraler Support und Überwachung Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
Automatisierung der Produktion
Überblick
Loading
LifecycleIQ-Services
Lösungen und Branchen
Lösungen
Erweiterte Achssteuerung und Robotik Asset Management Cyber-Sicherheit Data Operations und Analyse Digital Thread Digitale Transformation Industrielle Automatisierung und Steuerung Niederspannungsgeräte Netzwerke und Infrastruktur Maschinennahe Lösungen
Lösungspakete Prozesslösungen Automatisierung der Produktion Management von Produktionsbetrieben Sicherheitslösungen  Skalierbare Steuerung und Visualisierung Intelligente Fertigung Lösungen für mehr Nachhaltigkeit Personalunterstützung
 
Lösungen für
OEMs
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Wasserstoff Infrastruktur Life Sciences
Schifffahrt und Werften Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Loading
Anwenderberichte anzeigen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare Schulung zur Personalentwicklung Von Ausbildern angeleitete Kurse Zertifizierungsprogramme Job Aids Schulungs-Workstations Learning+-Schulungsabonnements
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Software Portal Help Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
Ein Mann mit Headset, der den Kunden betreut
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Online-Community Engage
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
PartnerNetwork-Programm Distributionspartner Lizenzierte Entwickler
Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner Systemintegratoren Technologiepartner
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Wählen Sie Land oder Region aus
  • Deutschland
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Schweiz | Suisse
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • Österreich
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Ihre letzten Suchanfragen
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
Alle
Produkte
Unterlagen
Downloads
Vorgeschlagene Suchbegriffe
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
  • SearchSearch
Ergebnisse für "{0}"
Alle Ergebnisse anzeigen
Produktergebnisse für "{0}"
Product Image
Product Image
Product Image
Alle Produktergebnisse anzeigen
Dokumentergebnisse für "{0}"
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Portable Document Format.pdf file type
Publikationstyp: Veröffentlichungsdatum: Sprache:
Alle Dokumentergebnisse anzeigen
Ergebnisse für "{0}" herunterladen
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
DownloadDownload
Katalognummern:
Alle Download-Ergebnisse anzeigen
Anwenderbericht | Digitale Transformation
Recent ActivityRecent Activity
5 Minuten lesezeit

Fresenius Medical Care: effizienter helfen mit digitalen Zwillingen

Über digitale Transformation steigert das Gesundheitsunternehmen die Effizienz und verkürzt die Produkteinführungszeit.

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Man in white coat with hospital bed in background

Fresenius Medical Care ist ein Anbieter von Lösungen für Menschen mit chronischem Nierenversagen und damit verbundenen Krankheiten. Das Unternehmen bietet seine Dienstleistungen über ein Netzwerk von fast 4000 ambulanten Dialysezentren an und behandelt in erster Linie Nierenerkrankungen im Endstadium, bei denen sich die Patienten für den Rest ihres Lebens dreimal pro Woche einer Dialyse unterziehen müssen.

Fresenius Medical Care verfügt über eine umfassend integrierte Wertschöpfungskette für die Entwicklung und Herstellung verschiedener Geräte und Verbrauchsgüter und hat sein Produktportfolio vor Kurzem um die extrakorporale Blutbehandlung für Herz- und Lungentherapien erweitert.

Fresenius Medical Care arbeitet jeden Tag daran, die Lebensqualität jedes einzelnen Patienten zu verbessern und verändert das Gesundheitswesen durch Forschung, Innovation und Mitgefühl.

Fresenius Medical Care musste sich von seinen papierbasierten Systemen, Prozessen, Methoden und Werkzeugen verabschieden, um weiterhin innovativ zu bleiben. Digitale Transformation würde es dem Gesundheitsunternehmen ermöglichen, globale Produkte zu entwickeln, die Effizienz zu steigern und die Zeit bis zur Markteinführung in der Produktentwicklung, der Herstellung und dem Produktmanagement über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg zu verkürzen.

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
Fresenius Medical DX Customer Story
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
DXChampion

Mehr Effizienz, kürzere Produkteinführungszeiten

Fresenius Medical Care ist erfolgreich gewachsen, allerdings waren die umständlichen, papierbasierten und regionalen Prozesse, Methoden und Werkzeuge in der Produktentwicklung auf globaler Ebene ungeeignet.

Diese Situation erschwerte die globale Zusammenarbeit zwischen den Produktteams, führte zu unnötigen Ineffizienzen und verlangsamte die Entwicklungszyklen und die Produkteinführung – insbesondere im Zusammenhang mit der Entwicklung komplexer, neuartiger Therapiesysteme.

Fresenius Medical Care hat erkannt, dass die Optimierung und Digitalisierung von Prozessen wichtige Schritte sind, um überall entwickeln, herstellen und liefern zu können.

Fresenius Medical Care hat gemeinsam mit Rockwell Automation ein globales Programm für die digitale Transformation

 entwickelt, um digitale Zwillinge
 seiner Produkte zu realisieren und so die Effizienz hinsichtlich der globalen Produktentwicklung und der Konformität mit gesetzlichen Vorschriften zu steigern. Das Global Product Lifecycle Management (PLM) ist ein strategisches Programm zur Verwaltung aller Produkt- und Prozessdaten mit optimierten Funktionen auf der Grundlage eines weltweit zugänglichen und integrierten Ökosystems.

Das Projekt umfasste unter anderem die folgenden allgemeinen Geschäftsziele:

  • Verkürzung der Markteinführungszeit in Produktentwicklung, Fertigung und Produktmanagement
  • Verbesserung der weltweiten Zusammenarbeit und Effizienz, insbesondere zwischen Produktteams
  • Verbesserung der Produktqualität
  • Geringerer Verwaltungsaufwand
  • Vorbereitung und Schaffung der Voraussetzungen für das industrielle Internet der Dinge (IIoT)

Global PLM setzt sich für eine einzige Quelle der Wahrheit bei der digitalen Verwaltung von Produktdaten ein und ermöglicht es den Bereichen Forschung und Entwicklung (F&E), Fertigung und Qualitätssicherung, zu wirklich globalen, auf Zusammenarbeit beruhenden Organisationen zu werden und sich auf eine hochmoderne, digital ausgerichtete Produktentwicklung und Fertigung als Grundlage für künftige Produkte umzustellen.

Rechtfertigung von Investitionen

Fresenius Medical Care hat konkrete Beispiele und Problembereiche aufgezeigt, die dem Vorstand und den Führungskräften den potenziellen Nutzen dieser Initiative deutlich vor Augen führten.

Neben der rein finanziellen Rechtfertigung positionierten sie die Initiativen als strategische Programme zur Steigerung der Gesamteffizienz und zur Verbesserung der Produkteinführungszeit.

Seit die Arbeiten an diesem Programm im Jahr 2017 begannen, hat Fresenius Medical Care eine Vielzahl optimierter und global harmonisierter Entwicklungs- und Produktionskapazitäten definiert und konnte bereits durch bessere Zusammenarbeit, digitale Prozesse und geringeren Verwaltungsaufwand einen Mehrwert schaffen.

Als Ergebnis des PLM-Projekts hat Rockwell Automation Fresenius Medical Care dabei unterstützt, von papierbasierten Systemen auf Systeme umzusteigen, die Produktdaten erfassen und analysieren. Unter anderem wurde die Einführung von Funktionen und betrieblichen Verbesserungen verfolgt – zum Beispiel die Durchlaufzeit im Veränderungsmanagement oder die Lieferzeiten.

Fresenius Medical Care wird künftig erweiterte Analysen einsetzen und maschinelles Lernen sowie Automatisierung nutzen, um die Forschung und Entwicklung sowie den Fertigungsbetrieb anhand von Erkenntnissen zu verbessern.

Das Projektteam hat sich an über 300 Personen aus verschiedenen Produktteams an verschiedenen Standorten und mit verschiedenen Aufgabenbereichen gewandt, um mehr über geschäftliche Anforderungen, Prioritäten, Problembereiche und zusätzliche Anwendungsfälle zu erfahren.

Global Topic Owners und Expertengruppen

Das Programm wurde als mehrjährige Unternehmenstransformation konzipiert und besteht aus vier Phasen mit überschaubaren Arbeitseinheiten für die Transformation, die Schritt für Schritt realisiert werden können, um nach und nach Mehrwert zu schaffen. So ermöglicht die Systementwicklung beispielsweise Simulationen und die Verifikation von Entwicklungsergebnissen in einem frühen Stadium.

Mit Rockwell Automation hat das Team von Fresenius Medical Care Global Topic Owners (GTO) und Experten geschaffen, um die Definition neuer Fähigkeiten voranzutreiben und die Nähe zu den Benutzern sowie die Kundenorientierung zu bestätigen.

Seit 2017 hat das Projektteam über 300 Personen aus verschiedenen Produktteams an verschiedenen Standorten und mit verschiedenen Aufgabenbereichen kontaktiert, um mehr über geschäftliche Anforderungen, Prioritäten, Problembereiche und zusätzliche Anwendungsfälle zu erfahren.

Das Projektteam richtete ein umfassendes End-to-End-Betriebsmodell ein, das Teams für technische Lösungen, die Cloud, Cybersicherheit, Schulungen und den globalen Support umfasst. Die Experten wurden in die operativen Produktteams eingebunden, um die Einführung und Transformation schnell voranzutreiben und eine Feedbackschleife zu schaffen.

„Wir haben verschiedene Maßnahmen entwickelt, um das erforderliche Know-how zu erwerben und aufrechtzuerhalten“, so Oliver Paul, Senior Director, Therapy System Lifecycle Management. „Wir haben externe Partner beauftragt, die das geschäftliche und technische Fachwissen und die entsprechende Erfahrung sowie zusätzliche Kapazitäten und Humanressourcen mitbringen, die für dieses Vorhaben erforderlich sind. Wenn wir neue Mitarbeiter einstellen, gewinnen wir mehr Menschen mit Erfahrung und einer digitalen Denk- und Arbeitsweise, um das erworbene Know-how zu bewahren und die Kollegen zu schulen und zu trainieren, damit PLM bzw. digitale Zwillinge als Geschäftskonzept bei Fresenius Medical Care durchgesetzt werden können.“

Laut Larry Dube, Vice President of PLM Strategy, sind GTOs und Expertengruppen wichtige Grundpfeiler, um die Akzeptanz innerhalb der Organisation zu fördern.

„Bei jeder Einführung suchen wir nach Einsatzleitern, die Teil des operativen Produktteams sind“, so Dube. „Durch die Auswahl einiger weniger ‚Early Adopter‘ und den Nachweis des Erfolgs durch einen messbaren geschäftlichen Nutzen wenden sich nun auch andere Produktteams und Unternehmen an uns, die die Funktionen ebenfalls einsetzen möchten.”

Die Arbeit mit digitalen Prozessen und Daten hat den globalen Produktteams mehr faktenbasierte Entscheidungen und Transparenz ermöglicht.

Verbesserte digitale Zusammenarbeit weltweit

Die im Projekt beschriebenen Arbeiten werden durch eine Kommunikationsreihe für verschiedene Ebenen und Zielgruppen unterstützt. Hierzu gehört unter anderem ein Sounding Board, das Führungskräfte über Meilensteine, Erfolge, nächste Schritte und Erfolgsmeldungen informiert.

Zu Beginn des Programms im Jahr 2017 verband das Team die Einführung der ersten Funktion mit einem der wichtigsten und größten Produktentwicklungsteams.

„Wir haben diesem Team erfolgreich die Möglichkeit gegeben, eine bessere globale digitale Zusammenarbeit, ein digitales Genehmigungsverfahren und eine wesentlich schlankere Verwaltung aller Produktlieferungen zu realisieren“, so Paul. „Dass wir dies mit dem komplexesten Produktteam geschafft haben, gab unserer Organisation und unserem Implementierungsteam die Gewissheit, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

Die Arbeit mit digitalen Prozessen und Daten hat den globalen Produktteams mehr faktenbasierte Entscheidungen und Transparenz ermöglicht. Darüber hinaus haben die Teams gelernt, was es bedeutet, Produktdaten digital zu verwalten und neue Best Practices zu befolgen – z. B. die Verbreitung von Informationen in Form digitaler Objekte, die den beschriebenen digitalen Zwilling von Produkten darstellen, sodass die Verwaltung großer Dokumente entfällt.

Veröffentlicht 19. Dezember 2021

Themen: Accelerate Digital Transformation Life Sciences Digitaler Zwilling Emulate3D
Jetzt abonnieren

Abonnieren Sie den Newsletter von Rockwell Automation, um schnell und einfach aktuelle Neuigkeiten, Ideen und Informationen zu erhalten.

Jetzt abonnieren

Für Sie empfohlen

Pfizer: Leben verändern mit digitaler Transformation
Pfizer: Leben verändern mit digitaler Transformation
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Pfizer: Leben verändern mit digitaler Transformation
Bei Pfizer fördert eine mehrjährige digitale Transformation Verbesserungen hinsichtlich Zykluszeit, Ertrag und hoher Qualität im ersten Fertigungsdurchlauf.
Jetzt lesen
Ecolab wandelt sich zu einem vernetzten Unternehmen
Ecolab wandelt sich zu einem vernetzten Unternehmen
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Ecolab wandelt sich zu einem vernetzten Unternehmen
Der führende Anbieter von Lösungen für Wasser, Hygiene und Infektionsprävention verbessert die Konsistenz und die Konnektivität in 130 Anlagen.
Jetzt lesen
Kann der Technologietransfer in der Life-Sciences-Branche vereinfacht werden?
Kann der Technologietransfer in der Life-Sciences-Branche vereinfacht werden?
Blog
Blog
Kann der Technologietransfer in der Life-Sciences-Branche vereinfacht werden?
Mit der verfügbaren Rechenleistung können wir den Prozess der Datenerfassung und -verbreitung beschleunigen und so wertvolle Zeit für Hersteller im Life-Sciences-Sektor sparen.
Jetzt lesen
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Blog
Blog
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Neue KI-Technologie für maschinelles Lernen verbessert den Qualitätsprüfungsprozess. Maschinelle Vision sorgt für höhere Erträge und bessere Qualität. Weniger Ausfallzeiten und Ausschuss.
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Anwenderberichte Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Fresenius Medical Care steigert Effizienz Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Presseraum Pressemitteilungen Automation Fair Kommende Veranstaltungen
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
Schulungen
Webinare Schulung
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
 
Unsere Marken
Allen-Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern
Erkenntnisse
Resultate, die zählen Management Perspectives Anwenderberichte Blogs Automation Today
BlogRockwell Automation's Blog
DE | DE
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Rockwell Automation Startseite
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose