- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
OPC UA-Methode erstellen, die von einem externen OPC UA-Client aufgerufen werden kann
Erstellt eine OPC UA-Methode, die von einem externen OPC UA-Client aufgerufen werden kann, und bearbeiten Sie dann den Code in einem externen Code-Editor.
Voraussetzungen
Legen Sie den standardmäßigen externen Code-Editor fest. Weitere Informationen finden Sie unter Standard-Code-Editor festlegen.
- So erstellen Sie eine OPC UA-Methode, die von einem externen OPC UA-Client aufgerufen werden kann
- Erstellen Sie einen Objekttyp. Weitere Informationen finden Sie unter Objekttyp erstellen.
- Klicken Sie im FensterbereichProjektansichtmit der rechten Maustaste auf den Objekttyp und wählen SieBenutzerdefiniertes Verhalten hinzufügen.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Objekttyp und wählen SieMit .NET-Code-Editor (extern) bearbeiten.Der externe Code-Editor wird geöffnet. In die NetLogic wird der folgende Code eingefügt:[CustomBehavior] public class testTypeBehavior : BaseNetBehavior { public override void Start() { // Insert code to be executed when the user-defined behavior is started } public override void Stop() { // Insert code to be executed when the user-defined behavior is stopped } #region Auto-generated code, do not edit! protected new testType Node => (testType)base.Node; #endregion }
Arbeiten Sie die Methode im Code-Editor aus. Ein vollständiges Beispiel finden Sie unter Methode ausarbeiten, die von externen OPC UA-Clients aufgerufen werden kann.
Rückmeldung geben