Loading
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

InformationInformation
This content is not available in your selected language.
Rockwell Automation-Logo
Produkte
Hardware
Hardware-Neuheiten
Schaltkreis- und Lastschutz Zustandsüberwachung Anschlusskomponenten Prozessleitsysteme Antriebe Energiemonitoring Human Machine Interface (HMI) Flexibles Transportsystem Industriecomputer und Monitore Industrieschaltgeräte Eingangs-/Ausgangsmodule Beleuchtungssteuerung
Achssteuerung Motorsteuerung Netzwerksicherheit und Infrastruktur Lösungspakete Netzteile Speicherprogrammierbare Steuerungen Drucktaster und Signalgeber Relais und Zeitrelais Sicherheitssysteme Sicherheitsprodukte Sensoren und Schalter Signalschnittstelle
Software
Software-Neuheiten
Cloud-Software
Softwareabonnements
 
Design
Studio 5000 FactoryTalk Logix Echo Digitaler Zwilling Emulate3D Arena-Simulation FactoryTalk Design Studio FactoryTalk Twin Studio FactoryTalk Vault
 
Analyse und Daten
FactoryTalk Analytics FactoryTalk Historian FactoryTalk Analytics LogixAI FactoryTalk DataMosaix FactoryTalk Energy Manager Thingworx IIoT FactoryTalk Transaction Manager FactoryTalk Analytics VisionAI FactoryTalk Analytics Pavilion8
Bedienerschnittstelle
FactoryTalk View FactoryTalk Optix
 
MES
Plex MES Plex-Qualitätsmanagement FactoryTalk PharmaSuite Finite Scheduler
 
Leistungsüberwachung
Plex-Produktionsüberwachung FactoryTalk-Metrics-Gesamtanlageneffektivität
 
Thin-Client-Management
ThinManager
Instandhaltung
Plex-APM Fiix-CMMS FactoryTalk AssetCentre FactoryTalk Remote Access FactoryTalk Network Manager Emonitor
 
Prozess
PlantPAx FactoryTalk Batch
 
Industrielle Kommunikationen
FactoryTalk Linx
 
XR/erweiterte Realität
Vuforia
Produktverzeichnis Allen-Bradley® FactoryTalk
Dienstleistungen
Optimierung der Anlagen und Dienstleistungen für Mitarbeiter
Überblick über die Dienstleistungen für die Anlagenoptimierung Reparatur von Anlagen Instandsetzung von Ausrüstung Vereinbarungen für Reparatur und Lagerbestand Integrated Service-Vereinbarungen Dezentraler Support und Überwachung Services vor Ort und technische Services Sicherheitsservices Schulungsservices
Cyber-Sicherheit und Netzwerkinfrastruktur
Cyber-Sicherheit Industrielle Netzwerkinfrastruktur Vorgefertigte Netzwerklösungen
Digital Thread
Überblick
Automatisierung der Produktion
Überblick
Loading
LifecycleIQ-Services
Lösungen und Branchen
Lösungen
Erweiterte Achssteuerung und Robotik Asset Management Cyber-Sicherheit Data Operations und Analyse Digital Thread Digitale Transformation Industrielle Automatisierung und Steuerung Niederspannungsgeräte Netzwerke und Infrastruktur Maschinennahe Lösungen
Lösungspakete Prozesslösungen Automatisierung der Produktion Management von Produktionsbetrieben Sicherheitslösungen  Skalierbare Steuerung und Visualisierung Intelligente Fertigung Lösungen für mehr Nachhaltigkeit Personalunterstützung
 
Lösungen für
OEMs
Branchen
Automobil- und Reifenindustrie Zement Chemie Unterhaltung Fasern und Textilien Lebensmittel und Getränke Haushalt und Körperpflege Wasserstoff Infrastruktur Life Sciences
Schifffahrt und Werften Metallindustrie Bergbau Öl und Gas Stromerzeugung Druck- und Verlagswesen Zellstoff und Papier Halbleiter Lagerhaltung und Fulfillment Wasser und Abwasser
Loading
Anwenderberichte anzeigen
Support
Dokumentation
Zentrum für technische Dokumentationen Produktzeichnungen und Schaltpläne Produktzertifizierungen Release Notes Technische Daten
Produkt-Support
Downloads Auswahl und Konfiguration Management
Schulung
Webinare Schulung zur Personalentwicklung Von Ausbildern angeleitete Kurse Zertifizierungsprogramme Job Aids Schulungs-Workstations Learning+-Schulungsabonnements
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Software Portal Help Allgemeine Anfragen
TechConnect-Support
Ein Mann mit Headset, der den Kunden betreut
TechConnect-Support

Lassen Sie sich bei der Lösung Ihrer technischen Herausforderungen beraten und unterstützen.

Mehr über TechConnect℠ erfahren
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Online-Community Engage
Vertrieb und Partner
Finden Sie einen Partner
Zum Partner Finder
 
Unser PartnerNetwork
PartnerNetwork-Programm Distributionspartner Lizenzierte Entwickler
Maschinen- und Anlagenbauer (OEM) Partner Systemintegratoren Technologiepartner
Was ist das PartnerNetwork™?
Zwei Personen interagieren mit einem Tablet
Was ist das PartnerNetwork™?

Unser Rockwell Automation PartnerNetwork™-Programm bietet unseren Kunden Zugang zu den besten Mitarbeitern, Produkten, Services und Lösungen, um die Fertigungsziele zu erreichen und The Connected Enterprise zum Leben zu erwecken.

Jetzt erkunden
myRockwellAutomation
Karriere
Investoren
PartnerNetwork-Portal
Kontakt
Ressourcen
Oft gelesen
Kompatibilität und Downloads (PCDC) Knowledgebase Literature Library Lebenszyklus-Status Learning+-Schulungsportal
 
Produktmanagement
Asset Management (RAAMP) Installed Base Evaluation (IBE) My Equipment Self-Service Produktregistrierung Reparaturen Service-Verträge und Tickets Softwareaktivierung Softwareabonnements Nachhaltigkeits-Dashboard
 
Produktkonfiguration und Auswahl
Advisor Stückliste CrossWorks Integrated Architecture Builder Produktkatalog ProposalWorks Proposal Builder ProposalWorks Standards Builder Safety Automation Builder
 

 

Alle Werkzeuge anzeigen →

Wählen Sie Land oder Region aus
  • Deutschland
  • Argentina
  • Australia
  • Belgique | Belgium
  • Brasil
  • Canada
  • Colombia
  • Czech Republic
  • Denmark
  • España
  • Finland
  • France
  • Hungary
  • India
  • Indonesia
  • Ireland
  • Israel
  • Italia
  • México
  • Netherlands
  • New Zealand
  • Norway
  • Poland
  • Portugal
  • Puerto Rico
  • Romania
  • Russia
  • Schweiz | Suisse
  • Singapore
  • South Africa
  • Sweden
  • Turkey
  • Ukraine
  • United Arab Emirates
  • United Kingdom
  • United States
  • Österreich
  • 中国
  • 台灣, 中國
  • 日本
  • 한국
Sprache auswählen
  • Deutsch
  • English
  • Español
  • Français
  • Italiano
  • Português
  • 日本語
  • 简体中文
  • 繁體中文
  • 한국어
Anmelden Create an Account
Why Create an Account?
Create bills of materials, submit repair quotes, register products and more!

Manage your e-communication subscription preferences.

Manage your user profile.
Welcome, {0}
Residing Location
Mein Konto Abmelden
Recent searches
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
  • HistoryHistory
    CloseClose
Suggested searches
  • SearchSearch HistoryHistory
Most relevant results
View all search results Chevron RightChevron Right

Design- und Konfigurationssoftware

Programmieren. Simulieren. Konfigurieren. Visualisieren.
Design- und Konfigurationssoftware hero image
Industrielle Automatisierung und Steuerung
      • Überblick
      • Design- und Konfigurationssoftware
      • Mikrosteuerung
    • Überblick
    • Design- und Konfigurationssoftware
    • Mikrosteuerung
  • Integrated Architecture®
      • Überblick
      • Intelligent verpackte Energiesysteme
      • Intelligente Frequenzumrichter-Technologie
    • Überblick
    • Intelligent verpackte Energiesysteme
    • Intelligente Frequenzumrichter-Technologie
      • Industrielle Roboter-Automatisierung
      • Skalierbare Rechenleistung
      • Intelligente Geräte
      • Korrosive Gase
    • Industrielle Roboter-Automatisierung
    • Skalierbare Rechenleistung
    • Intelligente Geräte
    • Korrosive Gase

Vereinfachen Sie die Entwicklung eigenständiger Maschinen für eine Vielzahl von Branchen mit der Connected Components Workbench™-Software. Als integrierte Entwicklungssoftware für Ihr Micro Control-System bietet unsere Connected Components Workbench-Software die Programmierung und Simulation von Controllern, die Konfiguration von Geräten und die Visualisierung mit dem Editor für Mensch-Maschine-Schnittstellen, HMI-Editor (Human Machine Interface).  Diese Software hilft Ihnen, die Entwicklungszeit und -kosten einer Maschine in der Anfangsphase zu reduzieren. 


Das bietet die Connected Components Workbench-Software

Unsere Software basiert auf bewährten Rockwell Automation- und Microsoft Visual Studio-Technologien. Die intuitive Design-Software ist 

  • einfach zu programmieren – vereinfachen Sie die Programmierung mit Beispielcode und benutzerdefinierten Funktionsblöcken.
  • einfach zu simulieren – programmieren und testen Sie Anwendungen mit dem Micro800™ Simulator ganz ohne Hardware. 
  • leicht zu konfigurieren – eine einzige integrierte Design-Software-Umgebung reduziert die Zeit und Kosten bei der Maschinenentwicklung in der Anfangsphase.
  • einfach zu visualisieren – Variablen der Micro800™-Steuerung können bei der Erstellung von HMI-Tags direkt verknüpft werden.
Tutorials für die Connected Components Workbench-Software
Tutorials für die Connected Components Workbench-Software
Video-Tutorials
Video-Tutorials
Tutorials für die Connected Components Workbench-Software
Anschauliche Tutorials für die Connected Components Workbench-Software erleichtern es Ihnen, eigenständige Maschinen zu entwickeln.
Weitere Informationen
Mikro-Steuerungssysteme
Mikro-Steuerungssysteme
Leistungen
Leistungen
Mikro-Steuerungssysteme
Das für Anwendungen großer eigenständiger Maschinen konzipierte Mikro-Steuerungssystem ist eine wirtschaftliche und anpassbare Lösung für Maschinenbauer.
Mehr über unsere Lösungen erfahren

Steigern Sie die Benutzereffizienz mit Softwareversion 23

  • Verbesserte Konnektivität mit impliziter Messaging-Unterstützung der Klasse 1 für bis zu vier Netzknoten in den neuen Micro820® 2080-L20E-Steuerungen
  • Erweiterte Kommunikationsfunktionen und einfacherer Umstieg von MicroLogix™ auf die Micro800-Steuerung durch Unterstützung von PCCC-Befehlen (Programmable Controller Communications Commands) in den verbesserten Micro850® 2080-L50E-Steuerungen
  • Nutzung einer vertrauten Benutzerschnittstelle mit der Fähigkeit, grundlegende LCD-Anzeigefunktionen der alten Steuerung durch dezentrale LCD-Anzeigenkonnektivität in Micro850- und Micro870 2080-Lx0E-Steuerungen beizubehalten
  • Verbesserte Sicherheit für Steuerungen und Program Organization Units (POUs) mit einer längeren Kennwortunterstützung von 8 bis 64 Zeichen
  • Geringerer Einrichtungsaufwand und verbesserte Instandhaltung mit Trenderstellungsfunktionen für Tag-Variablen der Micro800-Steuerung und PowerFlex®-Antriebsparameter 
Logo der Connected Components Workbench-Software
Vorderansicht einer speicherprogrammierbaren Micro870-Steuerung
Lösungen für die Entwicklung eigenständiger Maschinen

Verleihen Sie Ihren eigenständigen automatischen Anwendungsprogrammen mit einem Kompaktsteuerungssystem schnell und einfach Leben. Antriebe in der richtigen Größe, Steuerungen und Bedienerschnittstellen, die für eine nahtlose Zusammenarbeit entwickelt wurden und eine vollständig integrierte, smarte Automatisierungslösung für eigenständige Maschinen bieten. Erhalten Sie ein vollständiges Kompaktsteuerungssystem-Starter-Kit zum Sonderpreis.

Jetzt anfordern

Bauen Sie intelligentere Maschinen – mit einer intuitiven Entwicklungssoftware

  • Optimierung der Kompatibilität mit Micro850 und Micro870 2080-Lx0E-Steuerungen, für bessere Leistung und erweiterte Funktionen.
  • Vereinfachte Programmierung mit vereinfachten Konfigurationsmasken zur Unterstützung zusätzlicher Antriebe und Geräten mit gängigem Profil zu unterstützen.
  • Größere Systemleistung und mehr Zuverlässigkeit durch eine verbesserte Ethernet-Diagnose.
  • Eine nahtlose Integration mit direktem Zugriff auf vordefinierte Tags für PowerFlex-Antriebe der Serie 520 und Kinetix® 5100 wird über EtherNet/IP ermöglicht.
  • Vereinfachte Konfiguration mit DNP3*-Protokollkonnektivität, erweiterten DF1-Kommunikationsoptionen und impliziten Messaging-Fähigkeiten der Klasse 1**.
  • Spart Design-Zeit durch um 23 % bzw. 40 % schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit beim Hoch- bzw. Herunterladen.
  • Größere Systemsicherheit durch das Festlegen und Prüfen von Passwörtern und durch verschlüsselte Benutzerprojekte im Speichermodul.
  • Einfache Modernisierung von MicroLogix auf die Micro870 2080-L70E-Steuerung durch Beibehalten der alten Kommunikationsmethode mit PCCC-Befehlsunterstützung***
  • Verbesserte Benutzereffizienz durch Unterstützung von Bit-Level-Kommentaren und Sommer-/Winterzeitumschaltung***

 

*Erhältlich mit Micro870-Steuerungen 2080-L70E-24QBBN und 2080-L70E-24QWBN.
**Erhältlich mit Micro850- und Micro870 2080-Lx0E-Steuerungen, die Connected Components Workbench-Software ab Version 21 nutzen.
***Verfügbar in der Connected Components Workbench-Software ab Version 22

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
connected-components-workbench-software-version-20.01
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Connected Components Workbench-Software Version 20.01

Verkürzen Sie die Markteinführungszeit durch mehr Leistung, bessere Konnektivität und erweiterte Sicherheit. Programmieren Sie die Controller Micro850 und Micro870 2080-Lx0E für mehr Produktivität.

Collage der Logos der Produkte des Jahres 2023 sowohl im Anlagenbau als auch in der Steuerungstechnik – Silber
Produkt des Jahres 2023 sowohl im Anlagenbau als auch in der Steuerungstechnik

Die Connected Components Workbench-Software Version 20.01 wurde in der Kategorie Software zweimal mit SILBER ausgezeichnet. 

Maschinen in einer integrierten Designumgebung einfacher entwickeln

  • Verkürzen Sie die Programmierzeit für die Micro800-Steuerung durch die schnelle Eingabe und Modifizierung von Kontaktplan-Strompfaden mithilfe ähnlicher Workflows wie bei der Software RSLogix 500® und der Anwendung Studio 5000 Logix Designer® 
  • Entwerfen Sie einfach in Ihrer bevorzugten Umgebung, da Sie zwischen Standard-IEC- und Logix-Designs umschalten können.
  • Nutzen Sie mit der Controller Organizer-Ansicht das Logix-Design als eine vertraute Umgebung.
  • Erhöhen Sie die Effizienz mit dem Gitternetz für globale und lokale Variablen.
  • Teilen Sie Code über benutzerdefinierte Funktionen (UDFs), benutzerdefinierte Funktionsblöcke (UDFBs) und durch kopieren/einfügen.
Gewinner des Connected Components Workbench-Software Engineers Choice Award 2022
Gewinner beim Control Engineering 2022 Engineers' Choice Award

Unsere Connected Components Workbench-Software Version 13 gewann den Control Engineering 2022 Engineers' Choice Award in der Kategorie Software.

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
connected-components-workbench-software-version-13
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Connected Components Workbench-Software Version 13

Vereinfachen Sie die Maschinenentwicklung mit einer integrierten Konstruktionssoftware. Nutzen Sie die verbesserte vorausschauende Wartung und die erweiterten Animationsfunktionen, um das Engineering zu vereinfachen. 


Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
Connected Components Workbenchâ ¢ Software Version 11
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Highlights unserer Design-Software

Die Design- und Konfigurationssoftware Connected Components Workbench ermöglicht die Programmierung und Simulation von Steuerungen, die Konfiguration von Geräten und die Integration mit dem HMI-Editor (Mensch-Maschine-Schnittstelle). Erleben Sie, wie das Logix-Theme Ihre Benutzererfahrung vereinfacht.

Durch Digital Engineering produktiver werden

  • Reduzieren Sie die Entwicklungszeit durch Evaluierung, Training und Debugging von Anwendungscode in einer kontrollierten Umgebung mit dem Micro800 Simulator.
  • Schaffen Sie Transparenz durch die Erfassung, Anzeige und Analyse von Echtzeitdaten mit PowerFlex®-Laufwerken und Micro800-Trending.
  • Verkürzen Sie die Entwicklungszeit mit der verbesserten Laufzeitleistung und den Run Mode Change-Funktionen (RMC).
  • Verbessern Sie die Benutzererfahrung mit der intuitiven Suchfunktion und der benutzerfreundlichen Funktionssymbolleiste.
  • Mit PanelView™ 800 DesignStation schaffen Sie mehr Nutzerfreundlichkeit durch bessere Objektanimationen.

Das muss Ihr Windows-Betriebssystem leisten

Mindestanforderungen an die Hardware

  • Prozessor: Intel Core i5 Standard Power-Prozessor (i5-3xxx) oder ähnlicher
  • RAM: 8 GB
  • Festplattenspeicher: 20 GB frei
  • Optisches Laufwerk: DVD-ROM (nur wenn die Software per DVD installiert werden soll)
  • Zeigegerät: Beliebig, wenn es Microsoft Windows®- kompatibel ist

Unterstütztes Betriebssystem – Getestete Versionen

  • Windows Server 2022 Standard*
  • Windows Server 2022 Datacenter
  • Windows Server 2019 Standard*
  • Windows Server 2019 Datacenter
  • Windows 11 Enterprise*
  • Windows 11 Professional
  • Windows 11 IoT Enterprise LTSC 2024
  • Windows 10 Enterprise 64-Bit*
  • Windows 10 Professional 64-Bit
  • Windows 10 Enterprise 2021 LTSC 64-Bit
  • Windows 10 Enterprise 2019 LTSC 64-Bit
  • Windows 10 Enterprise 2016 LTSB 64-Bit

Für die Betriebssysteme Windows Server 2019, Windows 10 und Windows 11 muss .NET Framework 3.5 SP1 installiert werden.

* Empfohlenes Betriebssystem zur Verwendung mit der Connected Components Workbench-Software Version 23.

eBook: Connected Components Workbench-Software
Ein grafisches, futuristisches Bild in Blau mit einem Computerumriss in der Luft und mehrere schwebende Quadrate in verschiedenen Blautönen in der Mitte des Bildes
Broschüre
eBook: Connected Components Workbench-Software

Die Entwicklung intelligenter Maschinen kann viel einfacher sein. Erfahren Sie, wie Sie mit einer integrierten Entwicklungssoftware die Programmiereffizienz steigern können. 

Jetzt herunterladen

Erste Schritte: Software erwerben und die Programmiereffizienz steigern

Die Standard- und Developer-Editionen sind in folgenden Sprachen verfügbar: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch und Chinesisch (vereinfacht

Standardversion (kostenloser Download)

  • Verfügt über eine allgemeine, bedienerfreundliche Konfigurations- und Programmiersoftware für das Mikro-Steuerungssystem von Rockwell Automation, inklusive einer Demoversion von Micro800 Simulator.

  • Jetzt kostenlos im Product Compatibility & Download Center (PCDC) herunterladen.

 

Entwicklerversion

  • Enthält die Standardversion, die Vollversion von Micro800 Simulator und Archive Manager sowie umfassende Funktionen für die Programmierung von Micro800-Steuerungen zur Optimierung der Anwendererfahrung.

  • Erwerben Sie über das Software-Abonnement-Portal ein Jahresabonnement mit Support.
     
  • Oder wenden Sie sich an Ihren lokalen Distributor oder Ihre Rockwell Automation-Vertriebsniederlassung, um Informationen zu den Preisen zu erhalten.

Erfahrung

Entdecken Sie, was die Connected Components Workbench-Software leisten kann: Virtuelle Anwendungsdemonstrationen und Übungen stehen für Sie bereit.

Vereinbaren Sie einen Termin für eine virtuelle Demonstration mit dem autorisierten Distributor in Ihrer Nähe oder Ihrer Rockwell Automation-Vertriebsniederlassung und erleben Sie digitales Engineering live über unsere cloud-basierte Schulungs- und Demoplattform.

Mit einem Rockwell Automation-Berater sprechen


Ressourcen und Tools 

Einfacheres Designerlebnis dank der Connected Components Workbench-Software mit unserem umfassenden Angebot an Tutorial-Videos und virtuellen Demonstrationen. Beschleunigen Sie die Entwicklung von Maschinen. Unterstützung angefangen beim Programmieren von Micro800™-Steuerungen bis zum Konfigurieren von PanelView™ 800-Grafikterminalen und zugehörigen Geräten.  

Entwickeln Sie Ihre Anwendungen mithilfe unserer Beispielcodebibliothek für Micro800-Steuerungen effizient.

Connected Components Workbench-Software
Ein Mann in einem weißen, langärmligen Shirt kontrolliert einen riesigen, flachen Monitor, der fast Dreiviertel des Bildes einnimmt. Der Monitor zeigt verschiedene Icons an, u. a. Kreise, Linien, Graphen, Kreisdiagramme.
Broschüre
Connected Components Workbench-Software

Entdecken Sie neue Möglichkeiten für einfacheres Engineering und kürzere Design-Zeit bei der Entwicklung eigenständiger Maschinen in einer vertrauten Logix-ähnlichen Programmierumgebung. 

Jetzt lesen
Leitfaden für Studio 5000 Logix Designer-Software
Ein grafisches, futuristisches Bild mit verstreuten Programmiercodes in blau, türkis, gelb und orange
Handbuch
Leitfaden für Studio 5000 Logix Designer-Software

Dieser Leitfaden vergleicht die Terminologie und Workflows von Connected Components Workbench-Software und Studio 5000 Logix Designer.

Jetzt herunterladen

Minimieren Sie die Zeit, die Sie für die Inbetriebnahme benötigen

Sehen Sie sich diese Videos an, um unsere flexiblen und wirtschaftlichen Mikro-Steuerungslösungen kennenzulernen. Mit ihnen nehmen Sie eigenständige Maschinen schneller in Betrieb.

Video Player
Chevron DownChevron Down Chevron DownChevron Down
thumbnail-16x9-micro-control-systems-video
00:00
00:00
00:00
Use Up/Down Arrow keys to increase or decrease volume.
Video
Ein wirtschaftlicher Ansatz, um eigenständige Maschinen zu entwerfen

Wir bieten eine einfache und wirtschaftliche Mikro-Automatisierungslösung für kleine und große eigenständige Maschinen. Unsere integrierte Entwicklungssoftware ermöglicht die Steuerungsprogrammierung und -simulation, die Gerätekonfiguration und Integration mit dem Mensch-Maschine-Schnittstellen-Editor, um das Designen und die Entwicklung von Maschinen zu beschleunigen. 

 

Arbeiten Sie mit den Besten zusammen

Finden Sie Partner, die Ihnen bei Entwurf, Aufbau und Instandhaltung besserer Lösungen helfen

Zu unserem globalen Ökosystem gehören Lösungsanbieter und Support-Dienstleister. Mit diesen kann Ihr Automatisierungsprojekt schneller und erfolgreicher werden. Die Unternehmen in unserem Partnerprogramm haben Erfahrung damit, Produkte oder Dienstleistungen zu entwickeln, die mit unseren Lösungen zusammenarbeiten. Sie verfolgen einen kooperativen Ansatz und helfen Ihnen dabei, Projekte einfacher umzusetzen und den größtmöglichen Nutzen aus Ihren Investitionen zu ziehen.

Finden Sie einen Vertriebspartner

Wenn Sie Hilfe bei der Suche nach der richtigen Softwarelösung für Ihr Unternehmen benötigen, steht Ihnen unser weltweites Händlernetzwerk zur Verfügung, das auch in Ihrer Nähe seine Dienste anbietet.

Distributor in der Nähe suchen
Sprechen Sie mit einem Berater von Rockwell Automation

Möchten Sie Produktivität und Qualität Ihrer Fertigungsprozesse verbessern, die Sicherheit steigern und Fehler und Ausschuss reduzieren? Sind Sie bereit für die digitale Transformation?

Sprechen Sie mit einem Berater von Rockwell Automation
Finden Sie einen Systemintegrator

Suchen Sie nach einem Systemintegrator, der Ihr Automatisierungssystem entwickelt, baut, installiert, wartet und unterstützt? Wir arbeiten mit Spezialisten Ihrer Branche zusammen.

Systemintegrator in Ihrer Nähe suchen
Möchten Sie mit einem Rockwell Automation-Berater sprechen?

Erhalten Sie das Branchen-Know-how, das Sie bei der Entwicklung, der Implementierung und dem Betrieb Ihres Automatisierungsvorhabens unterstützt.

Kontakt

Für Sie empfohlen

Smarte Maschinen und Anlagen
Smarte Maschinen und Anlagen
Smarte Maschinen und Anlagen
Erfahren Sie, wie Maschinen- und Anlagenbauer intelligentere Maschinendesigns nutzen können, um die Rentabilität zu steigern und das Wachstum durch eine verbesserte Agilität und Innovationen zu fördern.
Erfahren Sie mehr über unsere Lösungen

Andere haben ebenfalls angesehen

Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Case Study
Case Study
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Rockwell Automation System Integrator Partner vereinfacht die Schaltschrankkonstruktion und -bereitstellung mit der neu veröffentlichten EtherNet/IP™-Schaltschranklösung.
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Case Study
Case Study
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Die Plex-Software fasst Betriebsdaten in einem einzigen Fenster zusammen. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Produktions- und Bestandskontrolle sowie ein starker Anker für die nachgelagerte digitale Kette.
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Blog
Blog
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Neue KI-Technologie für maschinelles Lernen verbessert den Qualitätsprüfungsprozess. Maschinelle Vision sorgt für höhere Erträge und bessere Qualität. Weniger Ausfallzeiten und Ausschuss.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten
Blog
Blog
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit DataReady-Lösungen, die Daten zum Herzstück Ihres Designs machen.

Basierend auf Ihren Aktivitäten

Vorreiter der Zukunft der Reifenherstellung
Vorreiter der Zukunft der Reifenherstellung
Case Study
Case Study
Vorreiter der Zukunft der Reifenherstellung
Wie die Prometeon Tyre Group und Rockwell Automation durch digitale Innovationen die Effizienz, Compliance und Nachhaltigkeit fördern
Everyday Technologies: Live-Lagerbestandssystem mit ERP
Everyday Technologies: Live-Lagerbestandssystem mit ERP
Case Study
Case Study
Everyday Technologies: Live-Lagerbestandssystem mit ERP
Everyday Technologies modernisierte seinen Betrieb und entwickelte mithilfe von Plex ERP ein Live-Lagerbestandssystem, um die Produktion zu optimieren und Prognosefunktionen zu verbessern.
Drei kostensparende CPG-Produktionsstrategien
Drei kostensparende CPG-Produktionsstrategien
Blog
Blog
Drei kostensparende CPG-Produktionsstrategien
Entdecken Sie drei Produktionsstrategien für CPG-Hersteller, um mit digitalen und datengestützten Lösungen kurzfristige Kosteneinsparungen erzielen.
IT- vs. OT-Sicherheit: Herausforderungen und Lösungen
IT- vs. OT-Sicherheit: Herausforderungen und Lösungen
Blog
Blog
IT- vs. OT-Sicherheit: Herausforderungen und Lösungen
Entdecken Sie die einzigartigen Herausforderungen in der IT- vs. OT-Sicherheit, von unterschiedlichen Perspektiven bis hin zu praktischen Lösungen für eine sicherere Betriebstechnologie.
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lösungen Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Industrielle Automatisierung und Steuerung Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Design- und Konfigurationssoftware Chevron RightChevron Right
Unternehmen
Über uns Karriere Vielfalt, Ethik und Integrität Online-Community Engage Investor Relations Nachhaltigkeit Vertrauenszentrum
 
Neuigkeiten und Veranstaltungen
Presseraum Pressemitteilungen Automation Fair Kommende Veranstaltungen
 
Aktuelle Themen
Cyber-Sicherheit Digitale Transformation Smart Manufacturing The Connected Enterprise®
Schulungen
Webinare Schulung
 
PartnerNetwork
Finden Sie einen Partner Was ist das PartnerNetwork?
 
Unsere Marken
Allen-Bradley® FactoryTalk LifecycleIQ-Services
Kontakt
TechConnect-Support Kundenbetreuung Allgemeine Anfragen Bezugsquellen Moralische Bedenken äußern
Erkenntnisse
Resultate, die zählen Management Perspectives Anwenderberichte Blogs Automation Today
BlogRockwell Automation's Blog
DE | DE
Rechtliche Hinweise
Datenschutz und Cookies-Richtlinie
E-Mail-Voreinstellungen
Cookieeinstellungen
Einstellungen für Zugänglichkeit
© 2025 Rockwell Automation
Rockwell Automation Startseite
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose