Loading

Migration von Prozessleitsystemen

Modernisieren Sie Ihr Steuerungssystem mit PlantPAx
Ein Mitarbeiter sieht sich die Messdaten auf seinem Monitor an, während ein anderer Mitarbeiter die Daten in einem anderen Büro mit Fenstern auswertet
Prozesslösungen
      • Überblick
      • Grundlegendes Batch-Management
      • Umfangreiches Batch-Management
    • Überblick
    • Grundlegendes Batch-Management
    • Umfangreiches Batch-Management
  • Optimierung
      • Überblick
      • Sicherheitstechnische Systeme
      • AADvance
      • Trusted
      • ControLogix SIL-2
    • Überblick
    • Sicherheitstechnische Systeme
    • AADvance
    • Trusted
    • ControLogix SIL-2
  • Dienstleistungen
      • Überblick
      • DCS-Migration
      • Prozessleitsystem PlantPAx
    • Überblick
    • DCS-Migration
    • Prozessleitsystem PlantPAx

Mit unseren Migrationslösungen können Sie neuere Technologien in Ihrem eigenen Tempo einführen und zudem die Ausfallzeiten verringern, den betrieblichen Erfolg steigern sowie das Risiko durch die Instandhaltung einer veralteten Ausrüstung mindern.


Ausfallzeiten verringern und Kosten senken

Migrieren Sie Ihr Prozessleitsystem

Es ist an der Zeit, die Erwartungen an ein Prozessleitsystem (DCS – Distributed Control System) neu zu formulieren. Um höhere Produktivität, größere Effizienz und geringere Kosten zu erreichen, müssen alle Automatisierungsabläufe zusammengeführt werden. Indem Sie Ihr altes DCS auf das moderne PlantPAx®-DCS migrieren, nähern Sie sich The Connected Enterprise ein gutes Stück weit.

Dies spricht für eine Systemmigration:

  • Ihr altes DCS behindert derzeit Produktivität und Qualität.
  • Ihr Management benötigt einen besseren Zugang zu Informationen aus dem gesamten Werk.
  • Sie geben viel Geld für eine individuelle Integration aus.
Informationen über das PlantPAx-DCS
Grundlagen moderner Prozessleitsysteme
Zirkuläre Fertigungslinie zur Flaschenabfüllung mit automatisierter Steuerung für die Produktion
Technische Daten
Grundlagen moderner Prozessleitsysteme

Das Ziel der Essentials-Reihe ist es, Fachleuten der industriellen Automatisierungstechnik ein aktuelles, erstklassiges Verständnis für eine Reihe von Schlüsselthemen der Automatisierung zu vermitteln.

Jetzt downloaden

Migration leicht gemacht

Schrittweise Migration hilft, Risiken zu mindern und Kosten zu senken

Unsere Migrationslösungen passen für viele ältere Prozessleitsysteme und umfassen Tools, die eine Migration erleichtern, z. B. Scanner, Kabel, Kabelnetze und Tools für die Datenbankkonvertierung.

Weitere Informationen über unsere PlantPAx-Lösung
So modernisieren Sie bestehende DCS-Systeme
Zwei Mitarbeiter, darunter eine Frau mit einem gelben Helm, die an einem geschwungenen Schreibtisch mit mehreren Monitoren sitzt, in einem Büro mit Fenstern, von denen sich die Fabrik überblicken lässt
Leitfaden
So modernisieren Sie bestehende DCS-Systeme

Kreieren Sie ein Connected Enterprise mit einem ganzheitlichem Migrationskonzept.

Jetzt downloaden
Playlist: PlantPAx- und DCS-Migrationen
Der PlantPAx Migration Business Development Manager, Sprecher der Videoplaylist, trägt eine graue Anzugjacke, eine schicke Hose sowie eine Brille
Überblick
Playlist: PlantPAx- und DCS-Migrationen

Sind Sie bereit, Ihr bisheriges Prozessleitsystem zu modernisieren? Viele Verfahrensanlagen sind derzeit mit veralteten Prozessleitsystemen (DCS) ausgestattet. Erfahren Sie, wie die DCS-Migration zum PlantPAx®-DCS Ihnen helfen kann.

Jetzt ansehen

So migrieren Sie Ihr System

Gründe für eine Migration
Männliche Führungskraft zeichnet mit grünem Marker ein Flussdiagramm
Whitepaper
Gründe für eine Migration

Berechnung der finanziellen Tragbarkeit einer Migration des vorhandenen Prozessleitsystems auf ein neues Automatisierungssystem

Jetzt downloaden
DCS-Migrationsstrategie und -Implementierung
Kleine Gruppe an Mitarbeitern sitzt in einem Schulungsraum an Arbeitsplätzen und hört der Präsentation eines Experten zu, deren Inhalte auf der Leinwand hinter ihm angezeigt werden
Whitepaper
DCS-Migrationsstrategie und -Implementierung

Wie man eine Upgrade-Strategie für die Migration eines bestehenden dezentralen Steuerungssystems auf ein neues Automatisierungssystem festlegt.

Jetzt downloaden
Optimierung von Automatisierungssystemen
Ingenieur sitzt an seinem Schreibtisch und überblickt mehrere Monitore, die Automatisierungszeichnungen und -informationen anzeigen
Whitepaper
Optimierung von Automatisierungssystemen

Erstklassige Systemleistung nach der Migration eines Prozessleitsystems.

Jetzt downloaden

Anwenderberichte zur Prozessmigration

Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Bayrak Technik erschließt konzernweite betriebliche Verbesserungen
Die Plex-Software fasst Betriebsdaten in einem einzigen Fenster zusammen. Zu den Vorteilen gehören eine verbesserte Produktions- und Bestandskontrolle sowie ein starker Anker für die nachgelagerte digitale Kette.
Jetzt lesen
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Volga reduziert die Zeit für die Verdrahtung von Schaltschränken um 66 %
Rockwell Automation System Integrator Partner vereinfacht die Schaltschrankkonstruktion und -bereitstellung mit der neu veröffentlichten EtherNet/IP™-Schaltschranklösung.
Jetzt lesen

Wir helfen Ihnen bei der Integration neuerer Technologien, und zwar in dem Tempo, das für Sie am besten ist.

Jede Branche hat ihre eigenen geschäftlichen Faktoren: von erhöhten Kosten bis hin zu Wettbewerbsbedrohungen. Prozesshersteller benötigen Lösungen, die ihnen helfen, auf sich schnell verändernden Märkten wettbewerbsfähig zu bleiben.

Sehen Sie, wie unsere Kunden ihre Fertigungsprozesse beschleunigt und optimiert haben.

Möchten Sie mit einem Berater von Rockwell Automation sprechen?

Erhalten Sie das Branchen-Know-how, das Sie bei der Entwicklung, Implementierung und dem Betrieb Ihres Automatisierungsvorhabens unterstützt.

Kontakt

Für Sie empfohlen

Loading
Fünf Gründe für die Vereinheitlichung von Strom- und Prozesssteuerung auf einer Plattform
Fünf Gründe für die Vereinheitlichung von Strom- und Prozesssteuerung auf einer Plattform
Blog
Blog
Fünf Gründe für die Vereinheitlichung von Strom- und Prozesssteuerung auf einer Plattform
Ein einheitliches Industriesteuerungssystem vereinfacht alles. Die Integration von Prozess- und Stromsteuerungsplattformen liefert verwertbare Echtzeitdaten zur Steigerung des ROI.
Jetzt lesen
Molkerei setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Nachhaltigkeit
Molkerei setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Nachhaltigkeit
Anwenderbericht
Anwenderbericht
Molkerei setzt neue Maßstäbe für Effizienz und Nachhaltigkeit
Gemeinsam mit dem Systemintegrator Automation Werx realisiert Idaho Jersey Girls Dairy einen integrierten Melkbetrieb mit PlantPAx DCS.
Jetzt lesen
Anpassung an Veränderungen? Modulare Fertigungsprozesse können helfen
Anpassung an Veränderungen? Modulare Fertigungsprozesse können helfen
Blog
Blog
Anpassung an Veränderungen? Modulare Fertigungsprozesse können helfen
In Zeiten des Wandels, sei es durch COVID-19 oder neue Rezepturen, können Hersteller mit modularer Automatisierung die Produktion flexibilisieren.
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Lös... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Prozesslösungen Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Prozesssysteme Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left DCS-Migration Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose