Loading
Blog
Recent ActivityRecent Activity
3 Minuten lesezeit

Digitale Fertigung sorgt bei Daimler Trucks für Innovation

Teilen:

LinkedInLinkedIn
XX
FacebookFacebook
PrintPrint
EmailEmail
Digitale Fertigung sorgt bei Daimler Trucks für Innovation hero image

Innovative Hersteller nutzen den Wert des industriellen Internets der Dinge (IIoT), indem sie Anwendungsfälle entwerfen, die sofort zu Geschäftswerten und Ergebnisse führen.

In der Tat stellt die Fertigung mit einem digitalen Wert im Privatbereich von ungefähr 6,1 Billionen USD die größte Industrie weltweit dar. Zu diesem Urteil kommt die Analyse, die kürzlich von Cisco durchgeführt wurde. Bei der Kooperation zwischen Rockwell Automation und Cisco haben wir uns darauf konzentriert, Kunden beim Digitalisierungsprozess zu helfen und ihre Fertigungsbetriebe umzuwandeln, damit sie diesen Wert und diese Geschäftsergebnisse ausschöpfen können.

Die digitale Fertigung hat die Betriebsabläufe bei Daimler Trucks North America (DTNA)

umgewandelt. Bei DTNA wird Erfolg nicht mit Kostenkontrolle gleichgesetzt.

Vielmehr geht es darum, ein anpassungsfähiges Unternehmen aufzubauen, dessen Angebot aktuelle und zukünftige Marktanforderungen erfüllt. DTNA ist ein Tochterunternehmen von Daimler, dem größten Hersteller von Schwerlastkraftwagen in Nordamerika, der bei der Herstellung von mittelschweren Lastwagen und spezialisierten Nutzfahrzeugen branchenführend ist. Dazu gehören legendäre Marken wie Freightliner, Western Star, Freightliner Custom Chassis, Thomas Built und Detroit.

In der Fertigungseinrichtung in Portland wird eine Vielzahl von Nutzfahrzeugen hergestellt, darunter vier verschiedene Lastwagenmodelle von Western Star. Jedes Modell wird individuell den spezifischen Anforderungen und dem Wunsch des Kunden angepasst, was in einer Massenproduktionsumgebung nicht einfach ist.

DTNA entschied, das Netzwerk in seinen Western Star-Produktionseinrichtungen aufzurüsten, um die kundenindividuellen Lkws besser zu koordinieren sowie den flexiblen und effizienten Betrieb jetzt und in Zukunft zu unterstützen.

Das Unternehmen wünschte sich ebenfalls ein neues Netzwerk als Grundlage für innovative Produktionsanwendungen und Automatisierungssysteme, einschließlich Radiofrequenz-Identifikation und Rückverfolgung von Ressourcen.

Paul Erdy, Werksleiter von Western Star, beschreibt es folgendermaßen: „Wir koordinieren alle Einzelteile, die in einem einzigen Lastwagen zusammengefügt werden. Jeder von uns hergestellte Lkw ist so einzigartig wie eine Schneeflocke. Wir bieten verschiedene Konfigurationen für Radstände, Achsen, Farben, Luftfilter und noch weitere Optionen und passen jeden Lkw den individuellen Anforderungen des Kunden an.“

Die Produktionstransparenz im Werk verbessern

DTNA wandte sich an unsere beiden Unternehmen als strategische Partner in diesem Unterfangen, um anhand unseres gemeinsam entwickelten und CPwE-validierten (Converged Plantwide Ethernet) Designleitfadens ein neues Netzwerk zu gestalten und bereitzustellen.

Die sichere und nahtlose WLAN-Konnektivität in der gesamten Anlage war unabdingbar, da Teamleiter und Vorgesetzte zuverlässig über drahtlose Telefone miteinander kommunizieren mussten, um die Produktion im Fertigungsbereich zu verwalten.

Nach der Installation des neuen Netzwerks können drahtlose Geräte wie iPads verwendet werden, um die Lkw-Konfiguration zu bestätigen, das Niveau der Lieferung von Einzelteilen zu überprüfen, diese aus dem Lager abzurufen und den Status des Lkws in Echtzeit zu bestätigen.

Ein sicheres, erstklassiges Netzwerk – von der Anlage bis zum Geschäft

Durch die Kombination von IT- und Automatisierungsnetzwerken zu einer einzelnen sicheren, überschaubaren und konvergierten Umgebung erhielten die Manager von DTNA in Echtzeit Transparenz über die gesamte Produktion und den Betrieb. Die sicher an die Manager weitergeleiteten Daten sorgen für bessere und schnellere Entscheidungen sowie für einen effizienten Ablauf in der Anlage. Darüber hinaus unterstützt eine softwaredefinierte Vernetzung (SDN) die dezentrale Fehlerbehebung, um Ausfallzeiten bei der Instandhaltung oder Reparatur der Ausrüstung zu verringern.

Die Architektur kann auf jede Größe oder Konfiguration skaliert werden und ermöglicht DTNA, das Western Star-Werk als Schablone zu verwenden, die auch für andere Werke genutzt werden kann, einschließlich in North Carolina und Mexiko.

Die Entwicklung dieses Projekts wurde kürzlich als einer der Gewinner des Manufacturing Leadership Award 2016

in der Kategorie „Enterprise Technology Leadership“ für das Projekt der Lkw-Fertigungsanlage in Portland ausgezeichnet.

Geschäftlicher Erfolg führt zu Nutzen

Im konkurrierenden Transportwesen ist die Erfüllung der Kundenansprüche in puncto Nutzen, Qualität und Lieferung von entscheidender Bedeutung.

Dies wird nach Aussage von Dieter Haban, CIO von DTNA, folgendermaßen erreicht: „Wir produzieren und sammeln eine Unmenge an Daten, um genau zu verstehen, in welcher Phase der Lkw-Montage wir uns gerade befinden. Wir können dem Management dann die Dashboard-Informationen übermitteln, werden über Teileknappheit auf dem Laufenden gehalten und sind jederzeit und in Echtzeit über den Zustand des Fahrzeugs informiert.“

Wir freuen uns auf eine jahrelang anhaltende Partnerschaft mit DTNA auf ihrem Weg zu einem wahren digitalen Hersteller. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

Mitautor: Joe Kann, Vice President Global Business Development, Rockwell Automation

Veröffentlicht 22. März 2016

Themen: Automobil- und Reifenindustrie

Chris White
Chris White
Senior Vice President, Internet of Things & Internet of Everything, Cisco
Verbinden:
EmailEmail
Subscribe

Subscribe to Rockwell Automation and receive the latest news, thought leadership and information directly to your inbox.

Subscribe

Recommended For You

Loading
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Blog
Blog
Fünf KI-Geheimnisse für hochwertige Produkte und weniger Ausschuss
Neue KI-Technologie für maschinelles Lernen verbessert den Qualitätsprüfungsprozess. Maschinelle Vision sorgt für höhere Erträge und bessere Qualität. Weniger Ausfallzeiten und Ausschuss.
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten
Blog
Blog
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten
Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Daten mit DataReady-Lösungen, die Daten zum Herzstück Ihres Designs machen.
Drei kostensparende CPG-Produktionsstrategien
Drei kostensparende CPG-Produktionsstrategien
Blog
Blog
Drei kostensparende CPG-Produktionsstrategien
Entdecken Sie drei Produktionsstrategien für CPG-Hersteller, um mit digitalen und datengestützten Lösungen kurzfristige Kosteneinsparungen erzielen.
  1. Chevron LeftChevron Left Rockwell Automation Startseite Chevron RightChevron Right
  2. Chevron LeftChevron Left Unt... Chevron RightChevron Right
  3. Chevron LeftChevron Left Neuigkeiten Chevron RightChevron Right
  4. Chevron LeftChevron Left Blogs Chevron RightChevron Right
  5. Chevron LeftChevron Left Digitale Fertigung sorgt bei Daimler Trucks für Innovation Chevron RightChevron Right
Bitte aktualisieren Sie Ihre Cookie-Einstellungen, um fortzufahren.
Für diese Funktion sind Cookies erforderlich, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Bitte aktualisieren Sie Ihre Einstellungen, um diese Cookies zuzulassen:
  • Social-Media-Cookies
  • Funktionale Cookies
  • Leistungscookies
  • Marketing-Cookies
  • Alle Cookies
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie in unserem Datenschutzrichtlinie
CloseClose