- Erste Schritte
- Projekte erstellen
- OPC UA
- Grafikobjekte
- Vordefinierte Grafikobjekte
- Sitzungen und Gebietsschemata
- Objekt- und Variablenreferenzen
- Projekte erweitern
- NetLogic
- Methoden und Ereignisse in C#
- Referenz zur C#-API
- Tutorials
- Tutorial zu dynamischen Links
- Tutorial für Grafikobjekte
- Tutorial zu Logger
- Tutorial zu NetLogic
- OPC UA Tutorial
Datenbanktabelle konfigurieren
Sie können eine Datenbankstruktur manuell konfigurieren und sie mit NetLogic-Methoden oder über einen OPC UA-Client auffüllen.
Voraussetzungen
- So konfigurieren Sie eine Datenbanktabelle
- Wählen Sie inProjektansichteinDatenbank-Objekt.
- Wählen Sie inEigenschaftennebenTabellendie Option, um eine Datenbanktabelle hinzuzufügen.
- Wählen Sie nebenSpaltendie Option, um eine Tabellenspalte zu erstellen.
- (Optional) Um den Datentyp des Spaltenwerts zu ändern, wählen Sie nebenSpaltedie Option#BaseDataTypeund wählen Sie einen anderen Datentyp.
- Geben Sie einenSpalte-Wert ein oder erstellen Sie einen dynamischen Link.#
- (Optional) Um den Namen der Spalte zu ändern, bewegen Sie den Mauszeiger überSpalte, wählen Sie#und geben Sie einen benutzerdefinierten Namen ein.
- Wenn Sie eine eingebettete Datenbank verwenden, stellen SieDatensatzlimitein.
- Der minimaleDatensatzlimit-Wert ist1000.
- Die EigenschaftDatensatzlimitwird nur wirksam, wenn es in der Tabelle mindestens eine Spalte mit dem NamenTimestampoderTimegibt, die den DatentypDateTimehat. DieTimestamp- oderTime-Spalten werden automatisch zur Tabelle hinzugefügt, wenn Sie eine Datenbank zum Speichern von Daten aus einem Logger verwenden.
Zur Laufzeit werden alle Datensätze, die das Datensatzlimit überschreiten, gelöscht.WICHTIG: Datensätze werden gelöscht, wenn sie einen Schwellenwert überschreiten, der0.1%des Grenzwerts entspricht. Wenn zum BeispielDatensatzlimitauf10000eingestellt ist, werden bei Erreichen von10010Datensätzen die10ältesten Datensätze automatisch gelöscht.
Rückmeldung geben